• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Befund

  • Thread starter Thread starter maren w
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

maren w

Guest
Mein Vater musste heute wieder zu seinem Urologen und wir haben nach dem Befund von der Prostatabiopsie gefragt. Der Urologe meinte bockig, das ist nur interessant für Ärzte. Aber wir sind hartnäckig geblieben und eine Schwester hat in der Patientenakte nachgesehen. In der Akte war nur der Kurzbrief, den mein Vater beim ersten Mal mitgebracht hatte. Sie sagte, die Klinik hat die Befunde dann wohl noch nicht geschickt (mein Vater ist dort fast 2 Monate in Behandlung), wir sollten dort anrufen, dann geht es wahrscheinlich schneller.
Wir sind dann gleich zur Klinik gefahren, wo die Biopsie gemacht wurde und dort wurde uns dann der Arztbrief mitgegeben.
Ab in diesem steht auch nicht viel mehr als in dem Kurzbrief, nur das sich der Verdacht auf Prostatakrebs (G4) mit Metastasen bestätigt hat.
Ist es für einen Arzt ausreichend den PSA wert zu wissen? Eine Blutprobe hat er heute wieder genommen. Sind nicht noch andere Werte wichtig um die Krankheit richtig einzuschätzen? Er war heute nur erstaunt dass es meinem Vater so gut geht. (siehe Lebenserwartung??? Vom 22.Januar)

Für Antworten bedanke ich im voraus.
 
RE: Befund

Hallo Maren,
die Klinik hat mit der Biopsie den Tumor nachweisen können. IInsofern ist zunächst die Tumordiagnose bestätigt. Durch den PSA Wert und die weitere Ausbreitungsdiagnostik kann die Verbreitung des Tumorsd im Körper festgestellt werden. Aus diesen Informationen kann der Urologe die Therapie festlegen, im Falle von einer metatstasierten Erkrankung muss eine medikamentöse Therapie durchgeführt werden.
 
RE: Befund

Hallo maren!

Vorab:

http://www.bmj.de/media/archive/226.pdf

Die Broschüre des Ministerium für Gesundheit und des Ministerium der Justiz "Patientenrechte in Deutschland" kannst Du herunterladen und dem Arzt vor der Nase halten. Aus dieser geht hervor, dass Dein Vater das Recht hat, alle ihn betreffenden Unterlagen einzusehen. Fragt auch, in welchem Labor der Befund erstellt wurde und bestellt eine Ausfertigung schriftlich auch dort.

Allerdings bin ich auch der Meinung: Einem solchen Arzt würde ich mein Vertrauen entziehen und einen anderen suchen.

>>>Ist es für einen Arzt ausreichend den PSA wert zu wissen?

Nein. Nur nach dem PSA-Stand kann niemand eine Therapie planen (zumal das PSA auch aus anderen Gründen erhöht sein kann).

>>>Sind nicht noch andere Werte wichtig um die Krankheit richtig einzuschätzen?

Selbstverständlich. Als erste Diagnostikmaßmahmen werden - gerade bei Verdacht auf Metastasen - in der Regel das Knochen-/Skelletszintigramm, die Computertomographie des gesamten Beckens mit Lymphknoten usw., unausweichlich auch die MagnetResonanzTomographie (MTR, besser MRTS, auch Kernspintomopraphie genannt) und Lungenröntgen gemacht (zahlt mit Ausnahme von MRTS die ges. Kasse). Alle diese Verfahren sind ziemlich ungenau, mit der Knochenszinti und auch mit der MRT erkennt man Matastasen so ab ungefähr 0,8 cm Größe. Etwas kleinere Metastasen sind mit dem PET (PositronenEmissionTomographie) auszumachen, diese bezahlen die ges. Krankenkassen allerdings nicht (Kostenpunkt um ca. 2000 Euro). Beim begründetem Verdacht auf Metastasen (z.B. anhand der Agggressivität - siehe Gleason Score im Biopsiebefund - He! allein deshalb brauchst Du ihn!!) auch Leber und Nieren inspizieren!

Guckt ihr auch die Seite

http://www.prostatakrebse.de/

an und dort alle Themen auf der linken Seite, vor allem 'Uwes Themen' und 'Forumsextrakt'.

Vergleiche auch

http://www.prostatakrebs-bps.de/

und dort wieder links 'Diagnostik' und 'Studien/Aufsätze' und Anderes. (Irgendwo habe ich dort früher auch etwas über 'Patientenrechte' gesehen.)

Ihr kommt nicht aus dem Staunen heraus, was alles es gibt.

Es ist viel zu tun - packt es an!

Viel Glück, alles Gute für Deinen Vater und freundliche Grüße
Tobbi
 
Back
Top