• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Befund

TEST TEST TEST 123

ines1

New member
Lieber Herr Doktor,
meine Mutter war beim Röntgen, und hat ihren Befund bekommen, nur haben wir kaum etwas verstanden, können Sie uns das verständlich erläutern
danke vielmals

Sonographie der Leber, der abführenden Gallenwege, des Pankreas, der Milz, beider Nieren und des Retroperitoneums:

Die an sich vergrößerte Leber zeigt diskrete Zeichen diffuser Parenchymalteration(was ist eine Parenchymalteration?)
Darüber hinaus jedoch auch im rechten Leberlappen gelegen, zumindest zwei 13 bzw. 14mm im DM haltende, echoarme runde Strukturen.
Möglicherwese entsprechen sie nur kleinen fokalten Non-Steatosearealen.(was heißt das?)ist das schlimm? sie klagt andauernd über Leberschmerzen,und behauptet das diese "Strukturen" voriges Mal 2 Milimeter waren und nur ein Stück war)


Thorax pa und seitlich:

Eindruck knotiger Strukturen iin beiden Hili(nur gefäßbedingt?) (das haben wir auch nicht verstanden)

Port a cath im Bereich der rechten oberen Thoraxhälfte(??)
LWS a.p.seitlich:

Bezüglich event. recherchierter fokalter ossärer Läsionen Knochenszintigraphie empfohlen.

Beckenübersicht a.p und beiden Hüften axial:

Sie SIG zeigen an den caudalen Rändern minimal arthrotische Zuschärfung.
Degenerative Veränderungen im Symphysenbereich.
Schalige Verkalkungen in beiden glutealregionen.


Liebe Grüße
Ines
 
RE: Befund

So richtig krankhafte Veränderungen wurden nicht gefunden. Das sind alles an sich harmlose Sachen - der Radiologe will sich aber nicht ganz festlegen und eiert etwas herum. Offenbar hat Ihre Mutter eine Fettleber (das kann einen gewissen Kapselschmerz verursachen). Nicht verfettete Inseln verursachen die beiden Strukturen. In den Lungenwurzeln scheinen die Gefäße etwas prominent - auch das ist vermutlich harmlos.
 
Back
Top