• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Befund

  • Thread starter Thread starter Stella67
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stella67

Guest
Liebe Forumsmitglieder,

Wer kann mir helfen?
ich habe hier einen Krankenbefund von meinen Vati. Was bedeutet dieser, da ich mit vielen
Wörtern nichts anfangen kann. Mein Vati hat Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium.

Der Thoraxbefund zeigt sich idem ohne Hinweis auf Lymphome oder pulmonale Metastasen. Kallus an Costa 6 und 7 rechts. Fixateur interne von TH4,5 und 6, Cage bei TH5,6.\.br\\.br\Die parenchymatöse Oberbauchorgane ohne Hinweis auf Metastasierung. Kein Leberherd. Nierenzysten beidseits. Paraaortal finden sich nicht progrediente Lymphome. Anus praeter links. Die mit zahlreichen Verkalkungen versehenen Raumforderungen prävesikal bis präsymphysär zeigen sich unverändert. Zunehmende Osteolyse und Ausdehnung der Raumforderung an Kreuz - und Steißbein. Neu aufgetretene lytische Raumforderungen des rechten Hüftgelenkes mit pathologischer Fraktur des Azetabulums sowie neue Metastasen im Bereich des rechten M. iliacus. \.br\\.br\

Für eine Aufklärung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mfg

Kathrin
 
Re: Befund

Es handelt sich hier um einen Tumor des Enddarmes oder um eine Metastase in dem Bereich zwische Blase und Steißbein. Ebenfalls werden Knochenherde/Knochenmetastasen beschrieben.
 
Back
Top