• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Befund und Heilungschancen T3a N2(4/20) L1 V0 M0 R0

TEST TEST TEST 123

Xantana

New member
Hallo Herr Hennese

bisher war ich stille Mitleserin. Meinen Befund habe ich erst heute angeschaut. IM April 2017 bekam ich die Diagnose Rektumkarzinom und wurde eine Woche später mit R0 operiert. Hatte dann 6 Monate Chemo bis Ende November 2017. Diese Woche hatte ich Nachsorge Röntgen Lunge und Ultraschall. Alles ok.

Mich interessiert wie meine Heilungschancen stehen? Habe natürlich unheimlich Angst vor Metastasen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

LG
 
Hilft Ihnen reine Statistik weiter? Falls ja, dann sind es mit der alleinigen OP etwa 50% Aussicht auf eine dauerhafte Heilung ohne Rückfall, in Anbetracht der durchgeführten Nachsorgetherapie sind es nun 70-75%.
Ihre individuelle Statitsik hat sich aber bereits jetzt über diese Zahlen hinaus erhöht da die erste Nachsorge aktuell keinen Tumor zeigt - in die Statistik fließen auch die frühen Rezidive mit ein.
 
Hallo Herr Henneser

Vielen Dank. Sehr erfreuliche Nachrichten. Eine kleine Frage noch... L1 Lymphgefässeinbruch ist schlimmer als V1? Das verschlechtert Prognose?

Viele Grüsse
 
L1 oder V1 haben keinen Einfluß auf die Prognose, das wird inzwischen anders gesehen als noch vor einigen Jahren wo man L / V sogar noch als Entscheidungshilfe für/gegen Nachsorgechemotherapien berücksichtigt hatte.
 
Hallo Herr Hennesser,

Eine kleine Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Sie wissen sicher Rat : nach der Darmspiegelung bzw. DIAGNOSE letztes Jahr hat mir die Oberärztin gesagt, sie hätte gute Nachrichten.1.keine Metastasen und 2. Die Ränder des Tumors waren sehr weich ("eigentlich wohl hart). Hier wäre eine Heilung möglich.

Leider habe ich letztes Jahr nichts wissen wollen und habe Augen und Ohren verschlossen. Jetzt aber beschäftigt mich diese Aussage ständig.

Können Sie mir bitte eine Antwort auf die Aussage geben?

Vielen Dank für Ihre Mühe.

MfG
Gümüs
 
Back
Top