• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Befund Muttermale / Krebsvorstufe?

TEST TEST TEST 123

therese_10

New member
Hallo mir wurden 2 Muttermale entfernt, nun bin ich bei der Diagnose etwas verwirrt kann mir das jemand erklären?
1. Handinnenfläche:im gesunden exzidierter, deutlich pigmentierter, dysplastischer Compoundnävus.
2. Perianal: bis 0,2mm an einen lateralen Absetzungsrand heran reichender, stark pigmentierter,gering dysplastischer Compoundnävus

Was soll das jetzt heißen, ein Freund hat gesagt, dies ist7war schon eine Art Krebsvorstufe, ist das richtig?
 
Re: Befund Muttermale / Krebsvorstufe?

Dysplasie von Zellen bedeutet, dass diese Zellen einen Transformationsprozess begonnen haben und gewisse Atypien (Form, Zellkern etc) gegenüber Normalzellen aufweisen. Erst nach mehreren Stufen können irgendwann einmal Krebszellen daraus werden. Diese Zellen sind durch sehr starke Atypien charakterisiert, von denen hier nicht die Rede ist. Auch dann liegt noch nicht Krebs vor – man würde von einem Carcinoma in situ sprechen. Bei Ihnen befinden wir uns noch am Anfang des Transformationsprozesses, in einem Fall ist sogar von geringer Dysplasie die Rede. Da die Muttermale entfernt wurden, ist die Sache damit erledigt, da noch kein Krebs vorlag. Im Zweifel ist es besser, Zellansammlungen mit Dysplasien zu entfernen, da eine Umwandlung in eine bösartige Form im Prinzip möglich ist. Allerdings vollzieht sich diese Umwandlung nur in einigen Fällen bzw. kann sehr lange dauern (so lange, dass es für den Betroffenen keine Rolle spielt).
 
Back
Top