sabine7011
New member
nach ein paar wochen melde ich mich mit meinem neuen befund und würde mich freuen,wenn sie mir erklären könnten,was der befund bedeutet?
man sagte mir leider nichts dazu,ausser ich solle in einem jahr wieder zur spieglung.
kurz zur vorgeschichte: vor ca 10 wochen stellte man bei mir eine gastritis (lymphotytäre) mit dem helicobacter pylori fest.darauf hin bekam ich über 7 tage die 3-er kombip.antibiotika.( z..P..) jetzt nach ca 8-9 wochen wurde erneut gespiegelt mit folgendem befund:
Bíobsie:
magenschleimhaus des antrum mit einer superfiziell betonten mittelgradigen chronischen gastritis ohne aktivität mit relativer plasmozytose,bakterien sind nicht detektierbar.korpus-mittelgradige chronisch-aktive gastristis vom aktivitätsgrad 1 bis 2 im magenkorpus mit superfiziellem ödem und mit übergreifen der affektion auf den drüsenkörper.die ausgreifenden foveolen sind elongiert.
die entzündungsmorphologie spricht weiterhin am ehesten für eine Hp-gastritis , auch w enn bakterien nicht unmittelbar nachweisbar sind.witerhin kein anhalt für malignität.eradikation ist eben erst erfolgt,kontrolle in ca einem jahr.
diagnose:chronische antrumgastritis
_________________________________________
ich bedanke mich im vorraus.
man sagte mir leider nichts dazu,ausser ich solle in einem jahr wieder zur spieglung.
kurz zur vorgeschichte: vor ca 10 wochen stellte man bei mir eine gastritis (lymphotytäre) mit dem helicobacter pylori fest.darauf hin bekam ich über 7 tage die 3-er kombip.antibiotika.( z..P..) jetzt nach ca 8-9 wochen wurde erneut gespiegelt mit folgendem befund:
Bíobsie:
magenschleimhaus des antrum mit einer superfiziell betonten mittelgradigen chronischen gastritis ohne aktivität mit relativer plasmozytose,bakterien sind nicht detektierbar.korpus-mittelgradige chronisch-aktive gastristis vom aktivitätsgrad 1 bis 2 im magenkorpus mit superfiziellem ödem und mit übergreifen der affektion auf den drüsenkörper.die ausgreifenden foveolen sind elongiert.
die entzündungsmorphologie spricht weiterhin am ehesten für eine Hp-gastritis , auch w enn bakterien nicht unmittelbar nachweisbar sind.witerhin kein anhalt für malignität.eradikation ist eben erst erfolgt,kontrolle in ca einem jahr.
diagnose:chronische antrumgastritis
_________________________________________
ich bedanke mich im vorraus.