• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Befund Darmspiegelung

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrter Herr Dr Henesser!
Ich, 35 hatte vor genau 2 Jahren eine Darmspiegelung aufgrund etwas blutigem Schleim​​​​​​ im Stuhl!
Da ich jetzt wieder Darmprobleme habe wie z.b häufigere Stühle und etwas rumoren sowie Übelkeit mach ich mir wieder Gedanken, vor allem darum, ob die Spiegelung wiederholt werden muss bzw sollte ! ???
Mein Befund damals hat mich auch etwas irritiert, da bei der Pathologie folgendes stand: Glas 1 bis 3 Biopsien aus unauffälligem Gewebe und bei Glas 4 : Biopsie aus distalem Rectum bei etwas vermehrter Schleimhautrötung, Proctitiszeichen!
Auf der nächsten Seite scheint der Befund der mikroskopischen Untersuchung zu stehen: Hier steht folgendes: 1 bis 4- mehrere Biopsien....keine entzündlichen, teleangiektatischen und hämorrhagischen Veränderungen!

Hatte ich nun eine Entzündung oder nicht?
Sollte ich sie wiederholen?
Glg und danke
 
Hallo....noch kurz ein Nachtrag!
Heut morgen war etwas gelblicher Schleim im Stuhl beigemischt......das war letztens auch schon mal.
Genau diese Probleme hatte ich vor 2 Jahren mit Übelkeit!
Allerdings war er da die rötlich.....
Nun gelblich........
 
Back
Top