• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Befund Bandscheibe

TEST TEST TEST 123

Krosi

New member
Hallo, mein bester Kollege hat diesen Befund bekommen; MRT Befund. Ich bitte um Eure hilfe .

darstellung von TH10 bis S2:
Steilstellung im thorakolumbalen übergang mit bandscheibenprotrusiones, degenerationen hauptbeund L 4/5 LS / S1 zusätzlich zeigt sich eine dorsalseitige Pelottierung des duralschlauchs/ partielle unterbrechung der Liquorsäule L 2/3. Hier kleiner rechts medio- laterale BSV. Dorsal des duraschlauchs zeigt sich auf höhe L2/3 eine oviode struktur, glatt und scharf berandet knapp 2 cm cranio- caudal und 7x 7 mm axial welche anhand der KM unterstützen bildgebung randständig kontrastmittel aufnimmt. Lineare, bandförmige signalalteration auch zu den meningen. Die facettengelenke sind regelrecht. Leichte Hyperthrophie. Eine umschriebene synovialiszyste zeigt sich nicht.

Er hat große Sorgen um diesen Befund. Der muss noch zum Arzt mit den Befund.

was soll dieser Befund ? Sieht gut oder schlecht aus?

ich danke euch

LG Krosi
 
Guten Tag Krosi,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Den Befund sollte eigentlich der entsprechende Facharzt auswerten. In der Regel sagt der Radiologe auch etwas dazu, wenn das MRT gemacht worden ist.

Da dieses Forum im Moment von keinem Experten betreut wird und ich denke, dass der Befund von einem Mediziner beurteilt werden sollte, könnten Sie sich parallel an unser Schwesterportal Lifeline.de wenden, denn dort gibt es einen Expertenrat "Orthopädie", der von einem Ärzteteam betreut wird.

Hier mal der Link zum Forum: https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/orthopaedie/

Vielleicht stellen Sie den Befund dort auch noch einmal ein.

Ihrem Freund wünsche ich alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Der Befund bringt so od. so nichts in einem Forum .

Wenn, muß der behandelnde Arzt aus den Voruntersuchungen,
Beschwerden u. auch anderen Zusammenhängen heraus
mit dem Befund zusammen seine Diagnose abschließen
u. einen entsprechenden Threpievorschlag machen .
 
Back
Top