• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Befestigung einer Krone

  • Thread starter Thread starter Loriot
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Loriot

Guest
Hallo,
habe eine neue Krone (vorderer Schneidezahn oben) bekommen und diese wurde mit einem weichen Zement (der auch für das Provisorium verwendet wurde) befestigt. Das wurde mir vorgeschlagen, um die Krone ggf. nochmal ohne Materialzerstörung abnehmen zu können(vorher 2(!) farblich und funktionell fehlerhafte Kronen an diesem Zahn, die ich reklamiert habe).
Jetzt soll ich mir die Krone in Ruhe unter diversen Lichtverhältnissen anschauen und entscheiden, ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Der Zahnarzt meint, dass ein Befestigen mit hartem Zement nicht unbedingt notwendig sei, da die Krone eine wesentliche höhere Passgenauigkeit als das Provisorium hat und somit deutlich fester sitzen soll. Eine volle Belastbarkeit sei gegeben, im ungünstigsten Fall würde mir die Krone "nur" rausfallen.

Jetzt bin ich sowohl optisch als auch funktionell mit der Krone zufrieden.

Da ich bei diesem Zahnarzt inzwischen diesbezüglich sehr merkwürdige Erfahrungen gemacht habe, würde ich gern wissen, ob sein Rat, die Krone in der Befestigung so zu belassen, in Ordnung ist oder ob ich auf eine Befestigung mit hartem Zement bestehen sollte.
 
RE: Befestigung einer Krone

Hallo,

lassen Sie sich die Krone fest einsetzen. Der provisorische Zement wäscht schneller aus und es besteht die Gefahr einer Karies.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: Befestigung einer Krone

Hallo ich bin Zahnarzthelferin. Ich habe den Beitrag mit Entsetzen gelesen. Für ein kurzes Probetragen ist die Variante sehr gut. Aber wenn die Ästhetik stimmt soll man die Krone mit einem festen Zement befestigen. Der provisorische Zement wäscht sich schnell aus und Karies kann über einen längeren Zeitraum entstehen. Also bestehen Sie auf ein Festsetzen. Bei Schwieriegkeiten können sie die zuständige Zahnärztekammer oder Kassenzahnärztliche Vereinigung einschalten.
Also viel Erfolg und Freude mit dem neuen Zahnersatz.
 
Back
Top