• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Beckenkammbiopsie

  • Thread starter Thread starter Silvia123
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silvia123

Guest
Hallo Dr. Wust,
ich bin es nocheinmal- die "Patientin" mit den erhöhten Thrombozyten. Ich war letzte Woche nochmal bei meiner Hausärztin. Sie sagte mir, dass sie demnächst nochmal ein großes BB von mir machen will. Und sie sagte, im schlimmsten Fall, müßte ich zu einer Beckenkammbiopsie.

Ist das denn wirklich notwendig, wenn nur meine Thrombozyten erhöht sind? Habe verdammte Angst davor, dass ich dahin muß!
 
RE: Beckenkammbiopsie

Hallo Sylia,
vor der Beckenkammbiopsie brauchst du Dich nicht zu fürchten, die habe ich schon 2x hinter mir. Die übersteht man mit örtl. Betäubung. Also, daß ist nicht schlimm. Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen.
Ich drücke die Daumen, dass nichts schlimmes ist.
Gruß Ima
 
RE: Beckenkammbiopsie

Sie hatten seinerzeit nach einer Störung des Knochenmarks gefragt. Um diese wirklich auszuschließen, muß man das Knochenmark untersuchen (und das geht mit der Beckenkammbiopsie – keine schlimme Untersuchung). Es ist richtig, dass diese Untersuchung nicht zwingend ist, wenn die Thrombozytenisoliert erhöht sind und dieser Wert relativ konstant mit der Zeit bleibt. Da müssen Sie mal selbst entscheiden: wollen Sie alles tun, um eine Abklärung zu bekommen (und möglichst viel Information), oder wollen Sie mit möglichst wenig Aufwand und Untersuchungen auskommen. Im letzteren Fall würde die Kontrolle der Thrombozyten und des BB genügen. Eine Biopsie wäre dann erst fällig, wenn sich Änderungen gegenüber der jetzigen Situation ergeben.
 
Back
Top