• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Becken MRT nach Zervix-Ca

Container content: Above

Thread view: Above message list

Steffi S.

New member

Post: Above message content

Hallo,
ich habe heute den Bericht vom MRT erhalten. MRT wurde gemacht, weil etwas undeffinierbares beim Ultraschall gesehen wurde (Zyste oder Lymphknoten oder Lymphozele)
Kann mir das mal jemand übersetzen?
1.....die größte zystoide Struktur ist kranial gelegen. Die Struktur hat einen breitbasigen Kontakt zu einer schmalen soliden Gewebsformation, die gering KM aufnimmt (???). Am ehesten handelt es sich bei der Struktur um das linke Ovar, welches sich mit Folikelzysten abildet.
2....eine zentral gelegene, rundlich zystische Struktur zeigt ein helles Signal im T1 Bild, so dass es sich hierbei möglicherweise um eine eingeblutete Zyste handelt. ???
3.Resthämatopoetisches Knochenmark mit typisch T1 und T2 verlängerter Darstellung des Markraumes. ???
Hoffentlich versteht das jemand.
Vielen Dank schonmal.
Steffi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Becken MRT nach Zervix-Ca

Man ordnet die Zysten dem (linken) Ovar (Eierstock) zu und interpretiert sie als Follikelzysten (eine davon eingeblutet). Das wäre etwas Harmloses, da es sich um Restzustände nach Eisprung handelt. Das Knochenmark zeigt noch etwas Blutbildung (nichts Besonderes).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top