• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Bauchspiegelung

TEST TEST TEST 123

Fibi30

New member
Hallo,

Bei mir soll am 15 März eine Bauchspiegelung stationär wegen Zysten am Eierstock gemacht werden.

Mein problem ich habe panische Angst davor.

Im letzten Jahr ist meine Mutter an der Hüfte operiert worden und 4 Tage danach leider verstorben

Als erstes hieß es Herzinfarkt dann lungenimbolie Thrombose es wurde zwar von der gerichtsmedizin untersucht trotz allem konnte man mir damals nicht so genau sagen was eigentlich wirklich passiert ist .

Nun muss ich zur Bauchspiegelung und habe eine riesige Angst davor nicht mehr aufzuwachen oder das mir das gleiche passiert.

Zu dem bin ich seit einer Woche erkältet habe noch leichten Schnupfen und Husten Fieber habe ich nicht mehr. Aber Erkältungen ziehen sich immer solange hin.

Bin jetzt hin und her gerissen voller Angst. Das Problem die Zysten sind sehr gross und bereiten mir Kreuzschmerzen und unterbauchschmerzen.

Ich habe große Angst das was passiert

Fibi
 
Re: Bauchspiegelung

Hallo Fibi.

Ich bin Medizin-Student und möchte ihnen zunächst einmal mein Beileid ausprechen dafür was mit ihrer Mutter geschehen ist.

Aber sofern sie körperlich normalerweise gesund sind stellt eine Narkose heute ein relativ geringes Risiko dar.

Über genau Details bezüglich der Narkose und wie alles von statten geht wird sie sicherlich der betreuende Anästhesist bei der Narkoseuntersuchung aufklären und er wird ihnen sicherlich alle Fragen beantworten.

Ob ihre Erkältung ein Problem darstellt wird sich genauso bei der Untersuchung klären.

lg
 
Re: Bauchspiegelung

Hallo Fibi,

so wie Sie den Vorgang schildern, ist Ihre liebe Mutter nicht während der Narkose verstorben, sondern an einer typischen Komplikation eines Hüftgelenkersatzes. Leider hat eine Hüft-TEP trotz überall durchgeführter Thromboembolieprophylaxe diesbezüglich ein hohes Risiko.
Deshalb ist die bei Ihnen geplante Bauchspiegelung nicht mit einem höheren Risiko behaftet.
Sollte Ihre Erkältung nicht besser werden, wäre darüber nachzudenken, den Eingriff gfs. um 10 Tage zu verschieben. Dieses hat aber nichts mit den Komplikationen bei Ihrer Mutter zu tun!

Alles Gute für die OP!
F. V.
 
Back
Top