Re: Bauchspiegelung mit lokaler Betäubung ?
Hallo Barbara,
eine Bauchspiegelung erfordert, wenn ich richtig informiert bin, immer eine Vollnarkose (Allgemeinanästhesie), nicht zuletzt schon wegen der Patientensicherheit.
Bei der Allgemeinanästhesie kommt es zur Muskelerschlaffung im Bauch- und Beckenbereich, die dem Chirgurgen den Eingriff leichter macht.
Vor einer Vollnarkose brauchst Du keine Angst zu haben. Ich hatte erst vor 4 Monaten eine wegen einer Fehlgeburt. Hatte auch panische Angst davor, da ich die letzte Vollnarkose, die jedoch knapp 20 Jahre zurücklag, schlecht vertragen hatte. Mittlerweile werden jedoch Medikamente eingesetzt, die die typischen Beschwerden wie Übelkeit und lange Schläfrigkeit etc. in vielen Fällen komplett verhindern. Der Anästhesist wird ein Vorgespräch mit Dir führen und alle Fragen beantworten. Auch wird ein Befragungsbogen ausgefüllt, der evtl. Risiken aufdeckt (wie z.B. Risiko von Übelkeit nach der OP), auf die sich der Anästhesist im Vorfeld einstellen kann. Bei mir wurde z.B. aufgrund des Fragebogens noch im OP ein Medikament gegen Übelkeit gegeben. Die heutige Narkose kann ganz gezielt gesteuert werden und dadurch wird die Dosis der Medikamente auf das Nötigste beschränkt und der Körper damit nicht unnötig belastet. Außerdem kann ein Anästhesist während des Eingriffes auf irgendwelche Komplikationen sofort reagieren, die jedoch sehr selten sind. Modernste Technik und Überwachungsgeräte stehen zur Verfügung.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Viele Grüße
Lupine2009