M
meg01818
Guest
Mein Mutter (52) hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung. Allerdings ist die Ursache bisher unbekannt. Die vorhandenen Gallensteine und die Gelbsucht als Kleinkind können, laut Ärzteauskunft, nicht dafür verantwortlich sein. Zur Zeit hat sie auf Grund eines Diätplans und Medikamenten fast keine Schmerzen in der Magengegend oder Übelkeitsgefühl mehr. Bei CT und Ultraschall wurden starke Verkalkungen der Buchspeicheldrüse und eine Zyste festgestellt, ein ERCP wurde nicht durchgeführt. Tagsüber treten Schweißausbrüche auf. Dazu kommen nachts starke Schmerzen , ähnlich Nervenschmerzen. Alles im Körper scheint sich zu verkrampfen und meine Mutter kann nicht mehr schlafen. Sie wiegt bei einer Größe von 1,68 m nur noch 54 kg und nimmt durch die nächtlichen Schmerzen weiter ab. Ist es normal, dass solche Folgeerscheinungen auftreten? Wäre es ratsam eine ERCP zusätzlich durchzuführen, um einen möglichen Tumor zu entdecken?