• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüse!

  • Thread starter Thread starter marleen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

marleen

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust!

Eine sehr gute Bekannte berichtet mir voller Sorge, daß sie einen Schatten (Flecken) auf der Bauchspreicheldrüsenspitze hat, der seit einem Jahr sich langsam vergrößert. Zwei Spezialisten (Internisten) hätten das schon per Ultraschall gesehen und ihr keine besondere Diagnose mitgeteilt. Es handelt sich aber um eine mehr als 70 Jahre alte Dame, die nicht immer alles versteht und mitbekommt. Ein Arzt hat auch schon von OP gesprochen, die natürlich von der Patientin entschieden werden sollte.
Nun meine Frage: Gibt es solche "Schatten"?? wie nennt man sie. Es wäre kein Einzelfall, aber mir ist kein Name dafür bekannt. Es ist keine Zyste, kein Geschwür, eben ein Schatten bzw. eine Flechte.
Kennen Sie hierfür irgendeinen Namen??????
Vielen Dank für eine Idee - keine Ferndiagnose!
Schönen Tag und vielen Dank
marleen
 
RE: Bauchspeicheldrüse!

Im Ultraschall kann man Zysten und Verkalkungen einigermaßen sicher sehen bzw. beurteilen. Was Sie beschreiben, ist kein Ultraschallbefund. Wenn man eine Struktur sieht, die man nicht zuordnen kann (also eine Struktur mit einem anderen Reflexmuster), muß man ein CT oder MRT durchführen. Dann kann man die Bauchspeicheldrüse besser beurteilen. Das sollte man hier machen, bevor man Spekulationen anstellt.
 
Back
Top