• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüse

TEST TEST TEST 123

JuSu

New member
Guten Abend...
ich mache mir aktuell Gedanken über meine Gesundheit.. ich bin 29 Jahre alt und weiblich.

Seit ca 2-3 Monaten habe ich Beschwerden im Oberbauch und Rückenbereich. Alles begann mit Blähbauch und Verstopfungsgefühlen sowie Bauchschmerzen im rechten Oberbauch.

Die Schmerzen waren und sind (mittlerweile) überwiegend im mittleren Rücken sowie im rechten Oberbauch- unter dem rechten Rippenbogen.
Im rechten Oberbauch habe ich meist ein Druckgefühl manchmal auch ausstrahlend in den mittleren rechten Bauch.
Diese ziehen sich gürtelförmig nach hinten in den Rücken. Manchmal merke ich es dann nur rechtsseitig im Rücken und manchmal eben dann im mittleren Rücken auf beiden Seiten.
Durch Bewegung nehmen die Rückenschmerzen meist zu und ich habe sie auch im sitzen/ liegen ab und zu.
Übelkeit war zwischendurch auch ab und zu. Mittlerweile kaum noch. Blähbauch, Verstopfungen sind auch weg. Zwischendurch hatte ich auch Schmerzen in der Magengegend das ist auch weg (war sicher durch die Ängste)

-zudem ist der Stuhl ohne Form und in Richtung Durchfall
-Gewicht habe ich leicht verloren (mache allerdings auch täglich Yoga, was ich vorher nicht gemacht hab)
-Stress habe ich derzeit kaum

Befunde: Blut wurde zweimal in den letzten zwei Monaten kontrolliert und war unauffällig, Urinprobe auch unauffällig, Ultraschall Bauch unauffällig, Rücken Röntgen: leichte Skoilose

Also was nach den ganzen Wochen geblieben ist und immer wieder kommt sind die mittleren Rückenschmerzen und das Druckgefühl im rechten Oberbauch mit Ausstrahlung in den rechten mittleren Rücken!

Ich habe wirklich Bedenken ob es nun doch in Richtung Bauchspeicheldrüse geht ? Hat jemand einen Ratschlag für mich? Wenn ich Google ist das wirklich das schlimmste was ich machen kann...

Grüße, Julia
 
Hallo Julia,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Leider ist es nicht so einfach etwas zu Ihren Beschwerden zu sagen, denn Schmerzen können immer ausstrahlen. Daher besteht die Möglichkeit das der Schmerz von Richtung Bauch in den Rücken ausstrahlt und umgekehrt.

Durchfall, Blähungen und Probleme des Magens können auch durch Blockaden im Rücken verursacht werden.

Bezüglich des Befundes der Skoliose waren Sie sicherlich bei einem Orthopäden? Hat dieser Ihnen eine Therapie bezüglich er Skoliose angeraten oder Übungen für zu Hause mit auf den Weg gegeben?

Bei welchen Ärzten waren Sie denn bisher schon?

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

vielen Dank für deine Antwort!
Ja ich habe ein Physiotherapie Rezept bekommen für meine Skoilose und ich soll zu Hause Übungen für meinen Rumpf machen. Insgesamt habe ich wohl eine schwache Rumpfmuskulatur.

Mein Magen sowie der Stuhlgang scheint wieder normal zu sein. Was immer bleibt sind die Rückenschmerzen im mittleren Rücken aber auch im Rücken -Höhe Bauchnabel und Schmerzen die auch in die Seiten ausstrahlen sowie die Schmerzpunkte um die rechte Rippe herum. Vor ein paar Tagen konnte ich auch deutlich unter dem rechten Rippenbogen eine schmerzhafte Verhärtung spüren. Die ist allerdings nun wieder weg.
Ich war dann noch mal bei meinem Allgemeinarzt dieser mir dann nur sagte er könne mir keinen weiteren Tipp geben da er vermutet dass es von der Muskulatur her kommt und ich soll die Übungen machen.

Nächste Woche habe ich einen Termin für eine Magenspiegelung, bin mir allerdings nicht sicher ob das die richtige Untersuchung ist....

Lieben Gruß!
 
Ps: und ja ich war bei zwei Orthopäden (einer hat ein Röntgen gemacht) sowie beim Internisten zwecks des Bauchultraschalls und zwei Allgemeinärzten- beide haben unabhängig voneinander ein Blutbild erstellt.
 
Hallo JuSu,

das sind doch schon einmal gute Nachrichten.

Gut auch, dass Sie Übungen für zu Hause und Physiotherpie bekommen haben, denn es ist gut möglich das diese Verhärtung und Schmerzen am Rippenbogen einer muskulären Verspannung geschuldet sind. Der Körper versucht Defizite ja immer auszugleichen und manchmal tut man es auch selbst, indem man z.B. beim sitzen versucht etwas auszugleichen was dann aber zu einer Verspannung führen kann, weil man eine schiefe Haltung einnimmt.

Eine gute Rumpfmuskulatur ist auf jeden Fall wichtig.

Durch Verspannungen kann es dann auch zu Problemen im Magen-Darmbereich kommen oder die Milz verspannt sich.
Man muss den Körper ja auch immer in all seinen Zusammenhängen betrachten und so kann eine Sache eine Kette an Reaktionen auslösen.

Für die Magenspiegelung wünsche ich Ihnen alles Gute und hoffe natürlich die Untersuchung wird ohne Ergebnis ausfallen.

Viele Grüße

Victoria
 
Orthopäde u- Orthopäde ist nicht das gleiche.

Hier sollte ein Orthopäde mit Fachgebiet Brustwirbelsäule (BWS)
sich alles mal anschauen.
Eventuell CT od. MRT?

Alles andere muß dann entschieden werden, mit
möglicherweise entsprechenden Physiotherapien.
Wichtig:
immer den radiologischen Bericht (Kopie)
für eine Therapie vorlegen !
Hier stehen die Details drin.
In der Überweisung steht nur ein Diagnoseschlüssel der ziemlich
allgemein ist !
 
Back
Top