• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeiceldrüsenkrebs

  • Thread starter Thread starter zery
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

zery

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
bei dem Vater meines Freundes, 67 Jahre/Diabetiker/Dialysepatient/Herzleiden und seit ca. 4 Monaten Inhaber eines Herzschrittmachers/Venenentzündung wg. der er vor ca. 5 Wochen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, hat man vor 3 Tagen Bauchspeicheldrüsenkrebs im Anfangsstadium festgestellt .
Er hat ebenfalls seit fast 5 Wochen schweren Durchfall und klagt über Übelkeit und Erbrechen...
...ich möchte gerne wissen ob es einen zusammenhange mit der Übelkeit/Erbrechen/Durchfall und der Diagnose gibt?
Ist der Krebs wirklich im Anfangsstadium?
Wie gut sind seine Aussichten auf eine OP ?
Ist eine OP bei der Vorgeschichte möglich?
MfG Tanja
 
RE: Bauchspeiceldrüsenkrebs

Da kann durchaus ein Zusammenhang bestehen (Funktionsstörungen, Allgemeinsymptome durch Tumor, Galleabfluß?). Rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit der Operabilität nicht shr groß, günstigstenfalls 20%. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Erkrankung fortgeschrittener ist, wird aus der Beschreibung eher wahrscheinlicher.
 
RE: Bauchspeiceldrüsenkrebs

Sehr geehrter Prof. Wust,
ich schreibe ihnen, weil mein Großvater an dem Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Er befindet sich bereits im Endstadion und hat starke Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme. Er kann so gut wie keine Nahrung mehr zu sich nehmen, weil er dann sehr starke Schmerzen bekommt. Ihm wurde deshalb eine Infusion angelegt, wovon sein Bauch von dem hohen Wassergehalt total aufgebläht war. Daher hat man die Infusion wieder beendet. Wie kann man ihm jetzt noch helfen, damit er ein bischen zu Kräften kommt. Er besteht nur noch aus Haut und Knochen. Kann man eine Prognose machen wielange er noch leben wird? Er will nämlich noch nicht sterben.
 
Back
Top