• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Bauchschmerzen nach Coloskopie

TEST TEST TEST 123

prisma11

New member
Unsere Tochter hatte am Donnerstag eine Coloskopie. Am Untersuchungstag ging es ihr gut, weil sie während der Coloskopie Beruhigungsmittel/Schmerzmittel bekam.
Seit Freitag hat sie Bauchschmerzen im unteren Bereich (etwas über der Leiste) und zwar auf der linken und rechten Seite. Rechts wurde ihr eine Gewebeprobe (an der Stelle zum Dünndarm) entnommen. In der Leiste selbst hat sie schon seit Monaten Schmerzen, deshalb wurde die Coloskopie gemacht.
Gestern waren wir beim HA. Er meinte, ohne sie näher untersucht zu haben, es könne generell bis zu 1 Woche dauern, bis die Schmerzen weg sind.
Morgen rufe ich bei der Ärztin an, die die Darmspiegelung gemacht hat.

Stimmt es, dass danach Schmerzen normal sind? Lt. Internet müsste sie nur bei Bauchkrämpfen ins Krankenhaus. Krämpfe hat sie keine. Schade, dass uns die Ärztin nicht darauf vorbereitet hat.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße - Sabine
 
Re: Bauchschmerzen nach Coloskopie

In jedem Falle erscheint eine Nachkontrolle bei starken Schmerzen sinnvoll. Da sich der Darm langsam wieder mit Stuhl füllt und die Untersuchungsluft entweichen muß sind leichte Beschwerden normal, jedoch keine starken Schmerzen.
 
Re: Bauchschmerzen nach Coloskopie

Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich habe heute telefonisch erfahren, dass unsere Tochter vermutlich Morbus Crohn hat. Die histologische Untersuchung der Probe aus dem Dünndarm hat das ergeben.
Die Bauchschmerzen hat sie immer noch. Morgen sind wir bei der Ärztin, da sie behandelt werden muss. Ihr Darm war an den schmerzenden Stellen links und rechts sehr verwinkelt und es war schwer, für die erfahrene Ärztin, durchzukommen. Vermutlich hat sie deshalb noch Bauchschmerzen. Sie wird morgen vermutlich Ultraschall machen.
Unsere Tochter hat zum Glück kein Fieber und keinen harten Bauch. Die Ärztin hat sich am Montag unsere Tochter angesehen.
Schade, dass die erste Internistin im November nicht reagiert hat. Sie hielt eine Coloskopie für unnötig. Es wären meiner Tochter 3 Monate erspart geblieben. Die Internistin hat sie nicht einmal nach Durchfall etc. gefragt. Dabei hatte sie schon längere Zeit damit Probleme.

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Hätten Sie oder Betroffene evtl. Links zu Foren, wo man sich zu Morbus Crohn austauschen kann?

Herzlichen Dank im Voraus.

Viele Grüße - Sabine
 
Back
Top