• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

bauchmuskelkater vs. training

  • Thread starter Thread starter Huiii
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Huiii

Guest

Post: Above message content

hi ihr lieben! passt zwar nicht zum thema ernährung, aber da hier ja doch einige leute im forum sind, die sich mit dem thema fitness auskennen, frag ich mal hier:

wenn ich muskelkater im bauch hab, sollte ich dann trotzdem mein tägliches bauchmuskeltraining machen, oder sollte ich das lassen und warten, bis der muskelkater vorbei ist? also von den schmerzen her ist es machbar, v.a. am anfang zwar ziemlich unangenehm, aber nach ein paar wiederholungen geht's...

wäre dankbar für antworten!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bauchmuskelkater vs. training

muskelkater ist immer ein anzeichen für überforderung.
geh das training locker an und steigere die intensiät bzw. häufigkeit erst langsam. vegiss nicht auf aufgleichende dehnübungen,
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bauchmuskelkater vs. training

nein, bei mk sollte man nicht trainieren, allerdings muss man unterscheiden: bei kleinerem unwohlsein sollte man das tr doch durchziehen

eigentlich ein anfängerproblem, wenn der bauch erst mal gut trainiert ist, wird das nicht mehr vorkommen

er muss natürlich auch leer sein - beim tr!

grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bauchmuskelkater vs. training

Hallo!
Tägliches training einer muskelgruppe ist grundsätzlich (wenn du jetzt von Krafttraining mit geringen Wiederholungszahlen (4-10) redesst) unsinnig. Jeder Muskel brauch eine gewisse Zeit (3-4 Tage) um zu wachsen. Während dieser Zeit sollte er geschont werden, sonst wird aus dem sinnvollen Muskelaufbautraining eine Überforderung für die Muskeln.
Wenn du natürlich jeden Tag deinen 50 Sit ups machst, dann ist das was anderes, weil es dann wohl wie Fahrrad fahren ist, das schadet dem Muskel ja auch nicht (weil Ausdauer).
Trotzdem solltest du dir Gedanken über dein Trainingsziel und deine Art zu trainieren Gedanken zu machen. Sinniger wäre es z.b. die Intensität zu erhöhen indem du das ganze in Zeitlupentraining machst. Das ist sehr sehr hart, ich kenn das Problem, weil man dann nur wenige Wiederholungen schafft. Der Bauchmuskel ist aber ein Muskel der den ganzen Tag deinen Körper zusammenhält, d.h. er ist auf langsame kontraktion ausgelegt und nicht auf schnelle Bewegungen (die meist noch durch Schwung unterstützt werden)

Grundsätzlich solltest du mit Muskelkater aber nicht trainieren.

Gruß
Jens
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bauchmuskelkater vs. training

Mach weiter, aber vorsichtig und schonend, damit nichts reisst.

Ich habe 18 Jahre lang Fitnesssport gemacht, und trotz Muskelkater trainiert. Meine Bauchmuskeln sind noch immer steinhart, ohne Training seit vier Jahren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top