Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
bisher war die Krebserkrankung (CCC-hier z.T. kommuniziert) meines Partners sehr stabil (im Dez.2009 diagnostiziert). Keine neuen Metastasen oder auffällige Lymphknoten. Keine Größenzunahme außer bei einer Metastase auf der Leber von 2,1 auf 2,9 cm. "...Tumormasse am Übergang linkes/rechtes Leberparenchym mit einer Ausdehnung von 3,2 x 6,5 cm (keine Progredienz). Weichteildichte Masse unterhalb d.Leber mit Ausdehnung ventral des Magens und entlang des Duodenums..." Sehr bedenklich ist allerdings seit einigen Wochen eine Aszites - z.Zt. ca. 3l (mögliche Ursachen: Bauchfellmetastasen oder die in der letzten Untersuchung festgestellte - "Leber vergrößert mit inhomogener Struktur bei stark hypodensen, teils hyperdensen Arealen. Verkalkung in Höhe des Gallenblasenhalses" [ein weiteres Problem etwa aus der Chemoembolisation von Jan.2010?])? . Was hätte man - außer punktieren - noch für Möglichkeiten? Könnte man den trifunktionalen Antikörper Catumaxomab einsetzen? Wo kann man den Nachweis des Moleküls EpCAM durchführen lassen? Welches Klinikum hat damit bereits größere Erfahrung? Ist dieses Stadium der Erkrankung noch zu kontrollieren? Schlimm ist weiterhin eine fortschreitende Abnahme von Muskelmasse und eine immer schwächer werdende Konstituion. Appetit und Nahrungsaufnahme sind fast zum Erliegen gekommen. Bis heute geht mein Partner zur Arbeit. Allerdings denkt er jetzt endlich über "Alernativen" nach. Er wollte nie aufgeben! Wieviel Zeit bleibt noch? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen lmzk58
bisher war die Krebserkrankung (CCC-hier z.T. kommuniziert) meines Partners sehr stabil (im Dez.2009 diagnostiziert). Keine neuen Metastasen oder auffällige Lymphknoten. Keine Größenzunahme außer bei einer Metastase auf der Leber von 2,1 auf 2,9 cm. "...Tumormasse am Übergang linkes/rechtes Leberparenchym mit einer Ausdehnung von 3,2 x 6,5 cm (keine Progredienz). Weichteildichte Masse unterhalb d.Leber mit Ausdehnung ventral des Magens und entlang des Duodenums..." Sehr bedenklich ist allerdings seit einigen Wochen eine Aszites - z.Zt. ca. 3l (mögliche Ursachen: Bauchfellmetastasen oder die in der letzten Untersuchung festgestellte - "Leber vergrößert mit inhomogener Struktur bei stark hypodensen, teils hyperdensen Arealen. Verkalkung in Höhe des Gallenblasenhalses" [ein weiteres Problem etwa aus der Chemoembolisation von Jan.2010?])? . Was hätte man - außer punktieren - noch für Möglichkeiten? Könnte man den trifunktionalen Antikörper Catumaxomab einsetzen? Wo kann man den Nachweis des Moleküls EpCAM durchführen lassen? Welches Klinikum hat damit bereits größere Erfahrung? Ist dieses Stadium der Erkrankung noch zu kontrollieren? Schlimm ist weiterhin eine fortschreitende Abnahme von Muskelmasse und eine immer schwächer werdende Konstituion. Appetit und Nahrungsaufnahme sind fast zum Erliegen gekommen. Bis heute geht mein Partner zur Arbeit. Allerdings denkt er jetzt endlich über "Alernativen" nach. Er wollte nie aufgeben! Wieviel Zeit bleibt noch? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen lmzk58