• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Basalratentest

TEST TEST TEST 123

maja0303

New member
Ich bin ziemlich verzweifelt.Hab am Freitag mit dem Basalratentest angefangen. Heute darf ich Abends nichts essen,obwohl ich Hunger habe. Mein Zucker sinkt und sinkt.Darf ich Lantus zur Nacht spritzen? Ich habe Angst,dass ich wieder Unterzuckere? Ich würde mich über Antworten freuen.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

hallo maja,
was bitte verstehst du unter sinkt und sinkt ?
von wann, und wie hoch, bis wann und wie hoch ?
wenn du etwas essen mußt , zb bei der abwärtsbewegung
von 80 richtung 70 kannst du und solltest du etwqs essen,
gut wäre dabei natürlich eine definierte menge, zb 1 oder 1,5 be,
da das lantus über 24 h wirkt ist die tatsächlich anstehende menge an insulin sehr minimal, und wird vom grundbedarf neutralisiert. wenn du dagegen das gefühl hast zb bei 100,
daß die basalmenge höher war als nötig. kannst du die lantusmenge um 1 ie reduzieren. allerdings kannst du erst morgen feststellen ob diese aktion richtig war..
wenn es nur der knurrende magen ist, würde ich eine morrübe essen.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Hätte ich mal welche im Haus.Um 20 uhr war er auf 190.21 uhr 179.Jetzt muss ich gleich wieder messen.Ich komme diese Nacht bestimmt in Unterzucker.Dann muss ich ja was essen.Muss auch stündlich messen.Vielleicht geht es ja auch gut.Immer wieder was Neues.Vielen Dank. LG.Maja
 
Re: Basalratentest

na von 179 bis Unterzucker ist aber noch weit.
Wie war denn dein Anfangswert? Noch höher als 190?
Bei einem Basalratentest soll der Anfangswert um die 100 liegen.
hat dir dein Arzt denn keine genauen Anweisungen gegeben?

Brigitte
 
Re: Basalratentest

hallo maja,
erstens ist 190 viel zu hoch um überhaupt einen basaltest zu machen, und ein sinken von 190 auf 180 st doch kein sinken das kann der gleiche wert sein.
nur zur info unter 70 beginnt niedriger zucker und eine vorsichtige gegenregulation des körpers, unter 50 spricht man von hypo.
also vor 70 mußt du nichts essen. und der startwert war viel zu hoch, wo willst du denn mit einem wert über der nierenschwelle
einen basaltest machen, wenn ein teil des bz ausgeschieden wird.
wichtig ist den bz mal dauerhaft in den bereich 100-140 zu bekommen dann kannst du einen basaltest machen.
da du kein kurzzeitinsulin gespritzt hast wie willst du denn jetzt in unterzucker kommen ?
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Ich weiss aber wie schnell das Basal bei mir wirkt und wie lange.Morgens bis halb 8.Mein anfangswert war 190.Sie hat mir gesagt und so steht es auch drauf anfangswert zwischen 100 und 140.Tja dann kann ich das wohl wiederholen. Auch nicht schlimm. LG.Maja
 
Re: Basalratentest

wieso du bei so extrem hohen werten stündlich mißt ist mir total schleierhaft, bringt doch überhaupt nichts.
der test soll doch ergeben ob dein bz mit hilfe des lantus ohne essen und bolus zwischen 100 und 140 gehalten wird.
besser 80-120.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Da hast du auch Recht. Das ist ja auch schon wieder Alles Neuland für mich. Eagal. wird wiederholt. Muss am Dienstag sowieso hin. LG.Maja
 
Re: Basalratentest

Also ich würde auch sagen, brich den Test ab und wiederhole ihn mit einem vernünftigen Anfangswert.
Dann kannst du auch deinen knurrenden Magen beruhigen.
Ich würde allerdings vor dem Essen erstmal den hohen Wert korrigieren.

Brigitte
 
Re: Basalratentest

Liebe Brigitte,das werde ich auch machen. Bringt ja sonst nichts. Verfälscht ja das ergebnis. Danke dir. LG.Maja
 
Re: Basalratentest

hallo maja,
mich würde ja mal interessieren ob du die posts wirklich liest,
zb den wichtigen satz vor dem essen zu korrigieren ???
du liegst bei rund 180, und es ist 23 h wie willst du korrigieren ?
warten bis der bz in normalem beteich ist = unter 120,
dann bolus spritzen und essen. halte ich bei deinem verlauf für absolut utopisch, denn irgendwann mußt du ja mal schlafen.
vor allem auch wegen deiner angst vor uz, müßtest du ja auch noch mind 1,5h nach dem essen kontrollieren.
dann wäre es ca 5h.
daher nur als tipp - bringe den bz zuerst in vernünftige bahnen,
und starte mit maximal 140 besser 120, sonst wird das nichts.
so wie gestern---> denn selbst bei einem bz abfall von 10pro h was sich mit ziemlicher sicherheit nicht eingestellt hätte, hättest du schlafen gehen können ohne was zu machen und wärst morgens immer noch weit über 70 rausgekommen.
also kein problem.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Natürlich lese ich die Post.Korrigieren soll ich auch nicht. Habe vorhin schon mit der Diätberaterin telfoniert.Ich muss jetzt ab mittags wieder neu anfangen,wenn es die Werte erlauben.Unterzuckerungsangst hab ich wirklich.Ich bin immer noch mangelhaft aufgeklärt.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

Im Augenblick nichts. Jetzt haben wir Montag und ich erreiche meine Diätassistentin.Hab auch abgebrochen,wie man mir gestern auch schon geschrieben hat.Ohne zu Essen. LG.Maja
 
Re: Basalratentest

hallo maja,
bist du sicher daß die diaberaterin wirklich ahnung hat ?
1. weshalb sollst du bei solchen werten 180-und erheblich mehr nicht korrigieren ? das ist falsch
grund : bei solchen ausgangswerten wirst du oder die beraterin nie
wirklich feststellen können wie dein faktor morgens mittags abends ist. da immer der völlig unberechenbare insulinverbrauch durch die überhöhten werte reinspielt.
2. dadurch hast du nie einen vernünftigen ausgangswert um einen sinnvollen basaltest zu unternehmen.
3. genau deshalb ist ein heutiger test nutzlos.
du mußt schon die regeln vorher einhalten und das heißt start des basaltest 100-140 mg/dl die bei jörg angegebenen unter 180 halte ich für verfälschend.
4. und wenn du wirklich bei 140 startest und der bz absinkt dann heißt das abbruchkriterium uz und tritt frühestens bei 70 ein.
erst dann heißt es basalmenge um eine einheit runter, und den test wiederholen. alles wertesammeln im 200ter bereich ist nutzlos
da der einzige schluß ist--> zu huhe werte, aber das weißt du auch ohne test.
daher auch immer mein tipp bei solchen tests möhren im haus zu haben wenn der magen so laut knurrt daß an schlaf nicht zu denken ist. und dann ist es viel zu spät um gezielt zu korrigieren mind eine besser 2 h zu warten ob der wert io ist, dann spritzen sea mind 15 min dann essen , und für dich nach ca 1,5 h zu kontrollieren zur beruhigung. dann hast du eine schlaflose nacht hinter dir und bist so schlau wie zuvor.
5. weit sinnvoller für dich wäre solche experimente unter aufsicht und hilfe in einer vernünftigen diaklinik zu machen so wie monie das geschrieben hat, denn da wirst du (hoffentlich) mit deiner hypoangst nicht aleine gelassen. und erhälst eine schulung, wo hoffentlich auch fragen geklärt werden.
sawas gibt es. und ist speziell bei dir das sinnvollste.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Lieber Klaus,ich weiss nicht ob die Diätassistentin Ahnung hat.Bin erst seit Oktober dort in Behandlung.Eins hat sie jedenfalls hin bekommen. Ich muss nach dem Essen spritzen und nicht mehr nach Schementabelle.Dann hatte ich eine Zeit lang top Werte.Dann zogen wir um. Ich habe das auf den ganzen Stress zurück geschoben.Jetzt sind meine Werte fast immer hoch. Mir gefällt das auch nicht.Wegen der Folgeerkrankungen.Jetzt habe ich auch wieder Hunger. Ich werde nicht messen.Es gehen viel zu viele Teststreifen durch.Die nächste Klinik für mich wäre in Bad Oenhausen.Wo auch das Herzzentrum ist.Das überlege ich mir aber noch. Meine Hypo Angst habe ich deswegen,weil mein damaliger HA mich mangelhaft aufgeklärt hat.Nachts wurde ich wach,in Schweiss gebadet und wusste gar nicht was los war.Da hab ich gedacht mess mal.Da war er auf 32.Ich wusste auch gar nicht was ich machen sollte.Ich hab Alles in mir rein gestopft.Das war schlimm. Seitdem habe ich so eine Angst. LG.Brunni
 
Re: Basalratentest

weiß du was mich verwundert , ich sprach von diabetesberaterin das sind speziell auf die diabetestherapie ausgebildete fachkräfte.
du sprichst von diätassitentin, das sind leut die von mehr oder weniger sinnvollen diäten was verstehen, eigentlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.
und da sie dir gesagt hat du sollst nicht korrigieren, was aber wesentlich ist jedenfalls bei deinen werten, um mal zu belastbaren ergebnissen zu kommen.
wenn du nach dem essen spritzt bei solchen werten wird das nie was, weshalb habe ich oben geschrieben.
eigentlich brauchst du eine schulung, aber zusätzlich glaube ich auch eine klinik wo du dich sicher fühlst, denn wie willst du sonst jemals eine vernünftige basalmenge fest stellen.
ich kenne oenhausen nicht , aber frage doch mal monie wie es bei ihr war, meist hilft eine persönliche empfehlung am besten.
mfg. klaus
 
Back
Top