• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Basaliom

  • Thread starter Thread starter Meridian1970
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Meridian1970

Guest
Guten Tag,

können Sie mir bitte folgende Fragen zum Thema Basaliom beantworten?

Bei mir ist nach einer Hautuntersuchung mit Gewebeprobe am Oberarm ein Basaliom diagnostiziert worden. Ich habe diese Hautveränderung bereits seit über 1 Jahr zuvor gehabt, da Sie von meinem vorherigen Hautartz trotz eines Screenings nicht erkannt worden ist. Besteht durch diesen langen Zeitraum ein besonderes Risiko für mich? Die Hautveränderung hat einen Durchmesser von etwa 0,9 cm.

Ist es richtig, dass sich diese Art der Hautkrebserkrankung sehr erfolgreich behandlen lässt und nach einem chirugischen Eingriff die Sache eigentlich ausgestanden sein müsste?

Da ich sehr viele Muttermale am ganzen Körper habe, halte ich es für sinnvoll, öfter zum Screening zu gehen. Ist ein Zeitraum von 1x jährlich sinnvoll oder sollte man ein anderes Intervall wählen?

Sollte man sofern ein Basaliom einmal entdeckt worden ist, auffälige Muttermale prophylaktisch entfernen lassen oder in jedem Fall eine Gewebeprobe zuvor machen lassen?

Sollte ein Basaliom beim ersten chirugischen Eingriff nicht komplett entfernt worden sein, ist es dann nach Erhalt der Laborergebnisse problemlos möglich das Basaliom in einer zweiten OP vollständig zu entfernen?

Für die Beantwortung dieser Fragen danke ich Ihnen sehr und verbleibe mit freundlichen Grüssen!
 
RE: Basaliom

Hallo Meridian,

Ein Basaliom ist zwar ein bösartiger Tumor der jedoch und das ist das gute keine Tochtergeschwülste (Metastasen) bildet.
Die Größe spielt also im Gegensatz zum Schwarzen Melanom eine untergeordnete Rolle.
Komplikationen gibt es nur wenn man den Tumor ungehindert weiter wachsen läßt und er dadurch in benachbarte Strukturen wie zb Knochen einwächst.
Dann sind größere Eingriffe nötig die dann auch Hauttransplantaionen erforderlich machen.

Bei ihnen ist das aber wohl eher nicht der Fall.

Da Sie wie sie schreiben sehr viele Muttermale haben halte ich 1x jährlich zum Hautarzt zu gehen nicht für ausreichend.
2x im Jahre vielleicht auch 3x würde ich eher empfehlen.

Auffällige Muttermale,sollte man,vor allem wenn sie an Körperstellen sind an denen sie oft einer Reizung, zb durch Kleidung ausgesetzt sind vorsorglich entfernen lassen.
Bei anderen reicht es vorerst sie im Auge zu behalten.

Wenn man bei der ersten OP nicht alles erwischt kann man ohne weiteres immer noch nach schneiden und wird dann auch Sicher den Rest erwischen.Weitere Operationen sind nicht nötig.

Gruß
Michael Dorsch
 
RE: Basaliom

Das Basaliom befindet sich in einem unproblematischen Bereich (Oberarm) und ist mit 0,9 cm recht klein. Da sollte man mit einer Entfernung im Gesunden keine Schwierigkeiten haben. Es steht genügend Gewebe zur Verfügung (anders könnte dies im Gesicht sein, wo kosmetische Aspekte eine Rolle spielen). Da ein Basaliom nicht metastasiert, spielt der Zeitpunkt der Diagnose nicht die große Rolle wie bei anderen bösartigen Geschwülsten.
 
Back
Top