• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Basaliom

  • Thread starter Thread starter Frau E. Schedel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frau E. Schedel

Guest
Vor ca. 2 Wochen wurde folgende Histologische Begutachtung über mich (62 Jahre) erstellt:

Diagnose:
Ulzeriertes Basaliom vom superfiziellen Typ.
(ICD-10C44.L; ICD-O M8090/3.
pathologische Veränderungen schnittrandbildend)

und

Oberfläches solides Basaliom (ICD-10C44.9;
ICD-O M8090/3)
Probeexcisat/Teilexcisat (pathologische Veränderungen überschreiten beide seitliche Schnittränder.

Meine Frage und Bitte zugleich ist, welche Therapiemöglichkeiten gibt es für mich.

Vielen Dank im voraus !!!
 
RE: Basaliom

Aus dem Befund geht hervor, daß die Excision (Entfernung) des oder der Basaliome nicht im Gesunden erfolgte. Wenn es eine unproblematische Stelle ist, sollte eine Nachresektion (nochmalige Op) erfolgen, damit die Basaliome komplett entfernt sind. Geht das nicht so einfach (Gesichtsbereich), kann man auch bestrahlen. Auf jeden Fall muß eine Behandlung erfolgen ,da es sonst mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem Rezidiv kommt.
 
RE: Basaliom



Frau E. Schedel schrieb:
-------------------------------
Vor ca. 2 Wochen wurde folgende Histologische Begutachtung über mich (62 Jahre) erstellt:

Diagnose:
Ulzeriertes Basaliom vom superfiziellen Typ.
(ICD-10C44.L; ICD-O M8090/3.
pathologische Veränderungen schnittrandbildend)

und

Oberfläches solides Basaliom (ICD-10C44.9;
ICD-O M8090/3)
Probeexcisat/Teilexcisat (pathologische Veränderungen überschreiten beide seitliche Schnittränder.

Meine Frage und Bitte zugleich ist, welche Therapiemöglichkeiten gibt es für mich.

Vielen Dank im voraus !!!
 
Back
Top