Sind weitere Untersuchungen durchgeführt (Schluckultraschall, CT) durchgeführt worden? Gibt es eine Stadienklassifikation Ihres Befundes?
Noch ein Versuch,
habe gerade feststellen müssen, dass dieses Forum mit Firefox nicht funktioniert.
Herr Doktor, es gab eine Magenspiegelung mit Biopsie, ein CT und eine Endosonographie.
Bis auf die Bospsie, waren alle Befunde unauffällig, das Karzinom sehr klein. Ein
"G2 Adenokarzinom im distalen Ösophagus".
Ich schreibe Ihnen einfach mal den Befund aus dem vorläufigen Arztbrief:
Code:
Einführen des Gastroskopes in Linksseitenlage. Eingesehen wurde bis in die Pars descendens duodoni. Unauffälliger oberer Ösophagussphinkter. Unauffällige motilität und Schleimhaut im gesamten Ösophagus. Die Z-Linie liegt sehr unscharf begrenzt 2-3 cm oberhalb des Hiatus. Es zeigen sich kleine Barrettzungen < 10 mm ohne zirkulären Anteil (COM1). Die Krdia klafft. Der Magen weitet in allen Teilen normal auf unter Luftinsufflation. Unauffällige Schleimhaut im Fundus, Korpus sowie im Antrum. Der Pylorus schließt rund. Unauffällige Schleimhaut im Bulbus sowie in der Pars descendens duodoni.
Der osophago-gastrale Übergang wird mit 2%-Essigsäure eingesprüht, danach erkennt man ein polypoides Areal knapp unterhalb der Z-Linie mit einer winzigen irregulären Mukosazunge neben einer winzigen Polypenknospe. Die übrigen Barrettzungen sind chromoendoskopisch unauffällig. Das suspekte Areal wird mit dem Duett-System der Fa. Cook ligiert und en bloc abgetragen, daneben wird ein zweites Areal ebenfalls nach Ligatur sicherheitshalber mitmukosektomiert. Die übrigen Barrettzungen werden biopsioert. Kein Hinweis auf Nachblutung.
[B]Zusammenfassung:
Axiale Hiatushernie, Short-Segment-Barrett (COM1) mit lokalisierbarer irregulärer Moukosazunge am ösophago-gastralen Übergang- EMR dieser Läsion und des Randbereiches sowie PE der übrigen kleinen Barrett-Zungen. Unauffälliger Magen bzw. Duodenum[/B]
Procedere:
Falls im Nebenresektat intraepitheliale Neoplasien nachweisbar sind und/oder die Läsion nicht vollständig entfernt werden histologisch konnte, dann folgt die Vorstellung des Patienten in der Allgemeinchirurgie.
Ansonsten WV zur Kontrolle in 3 Monaten.
soweit, so....
Von einem Schluckultraschall weiß ich nichts, Beschwerden gibt es aber.
Meine "Bauchschmerzen" haben mittlerweile etwas nachgelassen. Nachwievor leider vorhanden die Schmerzen unter dem Brustbein, hoch bis zum hals und Rücken.
Hier wird eine eventuelle "Spastische Speiseröhre" für möglich gehalten, eine Manometrie ist angedacht.
´Nach dem Eingriff miente der Dorkot im krankenhaus, dass es sein kann, dass ich großes Glück habe, weil ich rechtzeitig vor Ort war. Nun muss ich noch auf die Befunde des Pathologen warten.
Ich möchte mich auf jeden Fall schon mal für Ihre Mphen bedanken.
Mit besten Grüßen
H.