Bandsch einem Falle eigentlich wenig bis gar nichteibenvorfall HWS ist ein weitläufiger Begriff.
Frage ist ja auch welche Region betroffen ist, welche Hals-Wirbel.
Nur in einer gezielten Diagnose kann man auch gezielt therapieren !
Da ist wiederum auch der MRT-Bericht sehr wichtig !!!
Hier werden die Details genannt u. diese sind f. den Pgysiotherapeuten
auch sehr wichtig !!!
Orthopäde u. Orthopäde ist nicht das gleiche.
Es gibt Spezialisten für die HWS !
Nur an solche sollten sie sich wenden !
Haben die Schmerzmittel überhaupt geholfen ?
Wenn welche ?
Berichte mal kurz über meine Situation vor einem Jahr:
zwischen Weihnachten u. Neujahr Umbauaktion meinerseits.
Dachte erst an Muskelkater, was sich trotz entsprechender
Maßnahmen nicht besserte.
In mir keimte ein Verdacht auf Bandscheibe, da auch merkwürdige
Beschwerden, schmerzen in Oberarm u. Schulter aufftraten, die ich
bis dahin nie kannte.
Anfang des Jahres wieder zur Arbeit, trotz Beschwerden.
In der 2en Nachtschicht passierte es dann nach knapp 2 Std.
Ich bekam den Kopf nicht mehr in den Nacken u. den Arm
nicht mehr hoch ! Die Schmerzen unerträglich !
Am Wochende davor hatte ich schon beobachtet, das sich an
Daumen u. Zeigefinger ein merkwürdiges Taubheitsgefühl
einstellte, das auch beim Zugreifen unangenehm auffiel !
Nicht das, wenn der Arm mal einschläft . Anders ! Fast dauerhaft!
Hausarzt aufgesucht, Diagnoseverdacht HWS !
Terminvereinbarung mit relativen Wartezeiten.
Wußte damals kaum noch wie ich den Arm halten sollte,
geschweige denn nachts liegen sollte.
Bin wieder hin am nächsten Tag, das muß schneller gehen !!!
Habe über eine Sonderrufnummer innerhalb einer Woche (statt 3 Woch.)
einen Termin bekommen, sogar in der Nähe bei einem Spezialisten.
Diagnose, Termin für Radiologie, Diagnosebesprechung u.
Überweisung z. Physiotherapeuten leider ca 3 Wochen.
Bin an einen hervorragenden Physiotherapeuten geraten !
Habe hier allerdings neben der Diagnose auch eine Kopie des
MRT-Berichtes abgegeben !
Schon die erste Behandlung hatte durchschlagende Wirkung.
Nicht unbedingt angenehm. Aber da kam irgendwie Leben rein.
Es kribbelte u. krabbelte, die Finger die sich leicht taub anfühlten
haben reagiert!
Späterhin kamen noch Blockaden in der Schulter hinzu, Triggerpunkte,
sehr schmerzhaft, konnten gelöst werden !
Insgesamt war ich 7 Wochen daheim bis das Ganze sich einigermaßen
normalisiert hat.
Zugegebenermaßen hatte ich auch eine gewisse Sorge, das auf der Arbeit
wieder Probleme auftreten. Mit etwas Phantasie konnte ich einer
gewissen Spannung entgegenwirken u. mit mit bestimmten
Handgriffen das lösen!
Vielleicht sollten Sie bzw. Ihre Mutter sich an ein spezialisiertes
Klinikum wenden?
Ganz aktuell neue Untersuchungen machen !
Und bestehen sie darauf über alles informiert zu werden!
Sie haben einen Ansprüch darauf !
Vor allem MRT-Bericht sollte ausgehändigt werden !!!
Zitat:
Jeder sagt, dass das durch den Bandscheibenvorfall kommt und
sie Übungen machen soll und Schmerzmittel nehmen soll.
Für die Übungen braucht es Anleitungen, speziell auf die
Situation Ihrer Mutter abgestimmt !
Schmerzmittel helfen in solchem Fall wenig bis gar nicht,
es sei denn es sind spezielle auf Nervenschmerzen
abgestimmte. Da diese nicht helfen ist die Einnahme
sehr fragwürdig !
Sollte hier die Situation mit eindeutigem Befund abgeklärt werden
können, gäbe es noch die Möglichkeit sich in einem
Sportstudio anzumelden das unter entsprechender ärztlicher
u. physotherapheutischer Anleitung speziell auf diese Problematik
eingehen kann.
Dieses kann auch v. der KK unterstützt werden !
Hier müßten Sie sich vor Ort bei Ihrer KK informieren !
MfG