• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bandscheibe

TEST TEST TEST 123

schnudelline

New member
Hallo könnten Sie mir diesen Befund bitte erklären.
Eindrucksvoll
in
ddn
sagittalen
Darstellungen
sichert man
in
Segmenthöhe
C3/C4
eine kräftig
medianständige
Discusvorwölbung
nach
dorsal.
Dabei deutet sich
eine leichte
Linksbetonung an, die
neuroforaminalen
Räume sind
frei einsehbar.
Es kommt
zu
einer
myelinären lrritation
in
dieser
Etage. Breitbasig
rechtstendierende
discale
Vorwölbung nach
intraspinal dann C4lC5 bei
begleitender
rechtsseitiger
Neuroforaminal-Beengung
infolge
einer
uncinatären
Hyperplasie. Gegenläufig
linkstendierender Befund C5/C6
und auch
c6tc7
 
Medialer
leicht linksbetonter umschriebener
Discusprolaps C3lC4
mit myelinärer
lrritation,
kräftig rechtstendierende
Protrusion
C4lC5,
linkstendierende
Protrusionen C5/C6, CG|C7.
Begleitende
Neuroforaminal-Beengung
 

Similar threads

L
Replies
2
Views
10K
Lichtengelchen
L
Back
Top