• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Bakterieninfektion

  • Thread starter Thread starter Mia *
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Mia *

Guest

Post: Above message content

Hallo,
seit drei Tagen verspüre ich ein Brennen und leichtes Jucken im Scheidenbereich,der auch gerötet ist.Beim Duschen tastete ich kleine Erhebungen (wie kleine Pickel) am Eingang der Vagina.
War gestern bei der FÄ ,und sie vermutet eine Bakterielle Infektion,sie weiss es mit Sicherheit aber erst mit dem Bericht aus dem Labor...Sie hat mir antibiotische Zäpfchen verschrieben (Metronidazol),die ich 6 Tage nehmen soll.
Nun meine Frage: Ist so eine bakterielle Infektion genau so hartnäckig,wie die Pilzinfektionen ?Kommen sie oft wieder ? Wie kann man vorbeugen ?

Und wie ist das mit diesen Antibiotika Zäpfchen.Machen die nicht die ganze Flora kaputt,und es kommt wieder eine Pilzinfektion ?

Ich hatte die letzten Jahre immer wieder,oft häufig hinter einander mit Pilzinfektionen zu tun,die sehr hartnäckig waren.(Immer mit Canesten Salbe und Zäpfchen behandelt.) Erst jetzt seit einigen monaten hatte ich keine Pilzprobleme mehr.

Könnte mir da bitte jemand weiter helfen ?
Danke, Mia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bakterieninfektion

Infektionen, gleich welcher Art, werden mit den passenden Medikamenten behandelt:. Antibiotika bei bakteriellen Infektionen, Antimykotika bei Pilzen.
Natürlich kann die normale Flora darunter leiden.
Man kann sie aber wieder aufbauen. Dazu gibt es Michsäurezäpfchen, Zäpfchen mit Lactobazillen und ggf. auch die schon so oft erwähnten Joghurt-Tampons.
Damit sollte man durchaus einer Infektion etwas vorbeugen können.
Dazu normale, nicht übertriebene Hygiene, auch Hygiene beim Partner.
Bei trotzdem wiederkehrenden Infektionen sollte man eine Zuckererkrankung ausschließen. Ggf. kann man auch eine Immunisierung gegen solche Scheideninfektionen probieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bakterieninfektion

Danke für Ihre Antwort,Dr. Glöckner.
Mir ist nur noch nicht ganz klar,wie die Bakterieninfektion von Pilzinfektion zu unterscheiden ist. Natürlich nicht was die Erreger angeht,das ist mir klar.
Aber wie ist das bezüglich Ursachen, Hartnäckigkeit, Wiederkehr ?? Bisher hatte ich schon unzählige Male Probleme mit dem Pilz, aber noch nie mit Bakterien.

Und kann es deshalb nicht einschätzen,ob das bei " normal guter "Hygiene eine einmalige Sache sein kann, oder ob es etwas ist,das man nie wieder loszubekommen scheint. (So kam es mir nämlich bei dem Pilz fuer ca 1,5 Jahre vor.)

Danke, Mia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top