• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Bakterienherd hinter Weisheitszahn - Gibt es eine Alternative zum Zahnziehen?

TEST TEST TEST 123

ForenBert

New member
Hallo zusammen,

Ich habe seit einigen Jahren einen Bakterienherd in einem Spalt, zwischen meinem Weisheitszahn (unten rechts) und dem Kieferknochen, der mit hartnäckigen Gerüchen auf sich aufmerksam macht. Diesen möchte ich unbedingt und 100%ig loswerden, da ich an der Schwelle stehe an einer sehr unschönen Autoimmunerkrankung zu erkranken (Multiple Sklerose) und Bakterienherde maßgeblich an der Enstehung einer solchen Erkrankung beteiligt sein können. Letzten Winter wurde ich mit CIS, einer Vorstufe der MS diagnostiziert und meine Symptome werden eher schlechter als besser, also sehe ich an dieser Stelle gerade einen sehr starken Handlungsbedarf, diesen Bakterienherd loszuwerden.

Laut Zahnärztin und Röntgenbild hat sich der hintere Teil des Zahnes teilweise in den Unterkiefer geschoben und ist dort nun vom Kieferknochen umschlossen, wodurch sich dieser Spalt bildet. Laut meiner Zahnärztin muss der Zahn entfernt werden. Siehe Bild

Meine Frage ist nun ob es dazu eventuell eine gleichwertig gründliche Alternative gibt, ohne den Zahn ziehen zu müssen, da er mir ansonsten keine Probleme bereitet. Vielleicht eher den Kieferknochen bearbeiten um den Spalt zu öffen als den Zahn zu ziehen?

Für eine Einschätzung wäre ich überaus dankbar.

Schönen Gruß
ForenBert
 
Hallo,

pauschal betrachtet: nein, vermutlich gibt es keine Alternative.

Ob Ihre Situation ein Hintertürchen bietet, kann nur mit Röntgenbild und Untersuchung eingeschätzt werden. Das wäre dann aber höchsten ein Versuch.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top