• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bakterien

  • Thread starter Thread starter Karen Ziller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Karen Ziller

Guest
Kann mir jemand sagen, woher folgende Bakterien in der Scheide kommen

Gandnerella
Prefotelle Bifia
Mykroplasmen
Uriaplasma

Ich habe seit ca zwei Jahren immer wieder diese Bakterien und werde sie nicht los, daher interessiert es mich nun einfach wie man zu solchen Bakterien kommt.
Vielen Dank für schon einmal für jeden Tip
 
RE: Bakterien

Der erste Keim, Gardnerella vaginalis, ist der Erreger der sogenannten Aminkolpitis, eine Scheidenentzündung, bei der \"Fischgeruch\" entstehen kann! Der Keim ist fakultativ pathogen (möglich krankmachend) d.h. er tritt meist in Verbindung mit anderen Bakterien als sogenannte Mischinfektíon der Scheide auf und macht alleine eigentlich keine Beschwerden. Allerdings kann der Fischgeruch störend sein, deshalb wird meist dann erst behandelt.

Den 2. Keim kenne ich gar nicht!!??

Keim 3 und 4 gehören meiner Meinung nach zusammen zu der Gruppe der Mycoplasmen. Davon gibt es verschiedene Unterarten, einer davon ist das Ureaplasma urealyticum, fakultativ pathogen! Also wieder nur möglich krank machend, d.h. eine Infektion mit diesem Keim bedeutet nicht, dass er auch krank macht!

Diese Keime werden meist durch GV übertragen.
Hast du denn Probleme mit Scheidenentzündungen? d.h. du hast wirklich Symptome oder bist nur noch Träger diese Keime! Gardnerella ist eigentlich gut zu behandeln!
Würde mir ohne Symptome keine Sorgen machen! Wegen den Mycoplasmen fragst du am besten deinen Gynäkologen! Da kenn ich mich nicht so gut aus, was die Behandlung betrifft!
 
Back
Top