• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Bakterien im Sperma

TEST TEST TEST 123

Kikilina

New member
Guten Tag,

mein Mann und ich versuchen nun seit einem halben Jahr schwanger zu werden.
Ich weiss, das ist nicht wirklich furchtbar lange.
Ich habe einen regelmäßigen Zyklus und laut Clearblue Ovu-Tests auch Eisprünge.
Nun hatte mein Mann einen Termin beim Urologen, da er Schmerzen bei der Ejakulation hatte.
Es wurde sein Sperma untersucht (mein Mann bat in diesem Schritt auch darum, es generell zu untersuchen) und heraus kam, dass er Bakterien im Sperma hat.
Ansonsten ist alles gut. Er hat 50 Mio. Spermien/ml, 75 % schnell und normal vorwärts bewegliche und auch genügend normal geformte Samenzellen.
Nun hat er ein Antibiotikum bekommen, was er für fünf Tage genommen hat.
Eine Kontrolluntersuchung soll es laut Urologen jedoch nicht mehr geben.
Auch meinte er, dass die Bakterien keinen negativen Einfluss auf die Zeugungsfähigkeit des Spermas haben.
Sicher muss man dies glauben, aber ich bin trotzdem unsicher.
Kann mir jemand seine Einschätzung teilen oder mir einen Rat geben?

Viele Grüße

Kikilina
 
Re: Bakterien im Sperma

Ich fände eine Kontrolle schon ratsam, weil es verschiedene Bakterien gibt, die doch Probleme machen können.
Ob es sich bei denen Ihres Mannes um solche handelt, kann ich natürlich nicht sagen.

Auf jeden Fall sollte er wieder hin, wenn die Schmerzen nicht weggehen.
 
Back
Top