• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bakterielle Vaginose, Frühschwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Blume55

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

ich bin in der 5 SSW und es wurde bei mir im Urlaub eine bakterielle Vaginose festgestellt. Der Arzt dort hat mir 500mg Nifuratel für 10 Tage verschrieben. Dies habe ich 2 Tage eingenommen und heute meinen Frauenarzt befragt. Der meinte ich solle das Präparat absetzen und lieber Octenisept verwenden.
Ich bin etwas verunsichert, insbesondere weil Octenisept mit einem Applikator eingeführt werden muss und ich dachte man darf keine Applikator in der SS verwenden?
Wie ist Ihre Meinung zu den beiden Präperaten? Vielen Dank.
 
Hallo,

Sie können das Präparat problemlos auch in der Schwangerschaft mit Applikator anwenden.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich mache mir etwas Sorgen, weil ich im Urlaub Nifuratel 500 2x eingenommen habe und der Arzt in Deutschland das Präparat in der SS als ungünstig empfindet. War es bedenklich 2 Vaginalkapseln davon verwendet zu haben.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich behandele zur Zeit die bakterielle Vaginose mit Octenisept. Ich habe heute zuhause mit Teststäbchen den PH Wert gemessen und der lag auf 7,0.
Ich mache mir nun viele Sorgen. Könnte der PH Wert an der Infektion liegen oder ist das ein Hinweis, dass Fruchtwasser austritt? Oder verändert das Octenisept den PH wert?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Dieser Wert ist kein Grund zur Sorge, er kann durch verschiedenste Einflüsse variieren.
 
Vielen lieben Dank für Ihre Antworten, sie sind immer sehr beruhigend für mich. Ich würde Sie gerne noch einmal um Ihren Rat bitten. Am 16.8. wurde bei mir im Ausland von einem Frauenarzt eine bakterielle Vaginose festgestellt. Diese habe ich 2 Tage mit Nifuratel behandelt, danach ging es mir etwas besser. Ich sollte das Präparat dann aber laut meinem Frauenarzt in Deutschland absetzen, da es seiner Meinung nach in der SS nicht gut geeignet ist und mit Octenisept behandeln. Ich behandele nun seit dem 18.8 mit Octenisept aber es tritt keine Besserung ein, die Beschwerden haben sich sogar wieder verschlechtert.
Ich bin daher erneut zu meinem Frauenarzt, es war aber leider nur die Urlaubsvertretung da. Diese sagte mir Octenisept sei nicht gut in der Schwangerschaft und ich sollte es absetzen. Da sie unter dem Mikroskop nur einen leichten Pilz sah, hat sie mir Biofanal verschrieben. Heute hat mich die Praxis angerufen, dass der Pilz auf der angelegten Kultur nicht gewachsen sei und Bakterien gefunden wurden.
ich solle aber dennoch Biofanal weiternehmen, da ich damit schon angefangen habe und es auch gegen einige Bakterien helfe und danach wieder zur Kontrollle.
ich mache mir Sorgen wegen den unbehandelten Bakterien, da man oft von Aborten liest. Wie ist ihre Meinung zu der Behandlung. Vielen Dank!
 
Ich würde hier zur Kontrolluntersuchung nach Ende der Behandlung raten.
 
Back
Top