Post: Above message content
Sehr geehrter Dr. Kreutzig,
vor ca. 2 1/2 Monaten bemerkte ich (24 Jahre alt) höllische(!) Schmerzen im Dammbereich. Der Arzt stellte eine Bakterielle Prostatitis fest, welche vermutlich durch ungeschützten (Anal)-Verkehr zustande gekommen ist (verschiedenene Bakterien wurden nachgewiesen). Behandlung: Insgesamt 4 Wochen Ciprofloxacin 500, 1 Woche Ciprofloxacin 250, 10 Tage Doxycyclin! Unterstützend habe ich abends eine Wärmefläsche auf den Dammbereich gelegt. Die Behandlung ist seit 4 Wochen vorüber und es ging mir kurze Zeit auch wesentlich besser, aber seit 3 Tagen sind ähnliche, aber nicht so starke Schmerzen wieder vorhanden (vor allem ausstrahlende Schmerzen in den Po)! Mein Harnstrahl ist eine Katastrophe, es fehlt selbst nach der zweiten Harnstrahlmessung (welche eine Besserung zeigte) die "starke Kurve" am Anfang, weshalb ich seit längerer Tamsublock nehme. Weitere Symptome: Starker Harndrang (ich mag so gut wie gar nichts mehr trinken, tue es aber dennoch), nachträufeln, mittlerweile viel weniger Lust auf Sex, obwohl alles funktioniert, leichte Schmerzen beim Ejakulieren und starke Schmerzen im Po-Bereich beim längeren Sitzen! Morgen habe ich erneut einen Termin, bin aber mit meinem Latein am Ende! So langsam schlägt es auf die Psyche und ich möchte einfach nur noch den ganzen Tag im Bett liegen. Ist es evtl. doch eine chronische Protatitis? Kann man so etwas eigentlich effektiv Behandeln?
Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß, Siegfried.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Braucht viel Geduld.... Viiiiel trinken und Wärme...zudem ausreichen lang die richtige Therapie nach Testung...! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Morgen Dr. Kreutzig,
ich war soeben bei meinem Arzt und dort wurden zwei Abstriche gemacht. Nächste Woche Freitag bekomme ich die Ergebnisse. Heute geht es mir bspw. wieder vieeeel besser! Mein Arzt schlägt eine Blasenspiegelung vor, wenn mein Harnstrahl sich bis Juli 2014 nicht weiter verbessert hat. Er sagte, es könne sein, dass sich eine Harnröhrenenge in Folge der Bakteriellen Prostatitis gebildet hat, wovon er jedoch vorerst nicht ausgeht. Er möchte unbedingt diese "starke Kurve" am Anfang der Messung sehen!
Haben Sie oder vllt. auch andere Mitglieder noch unterstützende Tipps? Ich wäre sehr dankbar.
Beste Grüße, Siegfried
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Ich kann nur sagen, dass ich die Indikation zu einer Spiegelung extrem streng Stelle! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Morgen Dr. Kreutzig-Langenfeld,
die Ergebnisse der zwei Harnröhrenabstriche sind da: Staphylococcus haemolyticus (mäßig) und
Staphylococcus hominis ssp.hominis (mäßig).
Behandlung: 10 Tage morgens und abends eine Tablette CotrimHexal forte (800 mg/160mg).
Gehen Sie d'accord mit der Behandlung?
Kann es sein, dass die Restbeschwerden bezüglich der Bakteriellen P. dadurch hervorgerufen wurden?
Ist mein Harnstrahl evtl. dadurch noch geschwächt?
Es grüßt Sie freundlich
Siegfried C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Möglich….. ich bin bei den Staph. nicht so sehr von der Ursächlichkeit überzeugt….
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Morgen Dr. Kreutzig-Langenfeld,
die Schmerzen sind so gut wie weg, allerdings bereitet mein Harnstrahl mir Sorgen!
Vor allem morgens ist der Harnstrahl sehr, sehr schwach. Im Laufe des Tages bessert
sich der Strahl dann. Im Juli habe ich meinen Termin, und ich habe ehrlich gesagt Angst,
dass es bis dahin nicht besser wird. Sind es vllt. noch die Restsymptome? Im Moment nehme
ich übrigens auch Kürbis-Kapseln, in der Hoffnung, nicht mehr so oft auf die Toilette zu müssen.
Viele Grüße, Siegfried C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Die Therapie bitte weiter mit einem Urologen koordinieren!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Abend Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
leider spüre ich wieder ein unangenehmes Kribbeln und leichten Schmerz im Dammbereich.
Bei bestimmten Bewegungen spüre ich übrigens auch ein unagenehmes Quetschen in dem Bereich.
Erst Anfang Juli ist mein nächster Termin. Können die Symptome einer Bakteriellen Prostatitis
so lange anhalten? Ca. 3 Monate geht dies nun schon so und allmählich habe ich die Nase voll
davon!
Viele Grüße
Siegfried C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Ja, das ist möglich.... Viel Trinken... Wärme....ggf. Ibu.. Ggf noch mal zum Urologen... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Abend Dr. Kreutzig-Langenfeld,
verganenen Montag war ich noch einmal bei meinem Urologen und er hat vorsichtshalber erneut
zwei Harnröhrenabstriche entnommen. Am 07.07. ist mein nächster Temin - bis dahin weiterhin viel Wasser trinken und Wärme? Ich habe
Angst, dass es nun doch eine chronische Prostatitis ist. Allerdings sind meine aktuellen Beschwerden - im Gegensatz
zu den anfänglichen - minimal!!! Jedoch spüre ich halt, dass da etwas nicht stimmt. Symptome: Unangenehmes Kribbeln, leichter Schmerz beim Onanieren (also die Bewegung führt zu Schmerzen im Dammbereich) und bei bestimmten Bewegungen beim Sitzen auf dem Stuhl ensteht ein unangenehmes "Quetsch-Gefühl"! Wie schätzen Sie es ein?
Vielen Dank im Voraus.
Es grüßt Sie freundlich
Siegfied C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Hört sich nicht wie ein Rezidiv an..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Abend Dr. Kreutzig-Langenfeld,
mittlerweile geht es mir recht gut - allerdings sind die Beschwerden nicht ganz weg (meist unangenehmes Kribbeln). I.d.R. schwankt
die Stärke der Beschwerden, dennoch bin hinsichtlich der Ausheilung zuversichtlich, da es momentan fast weg ist!
Sie rieten mir einst, dass ich ggf. Ibuprofen einnehmen könnte. Ich habe exakt 14 Tabletten Ibuprofen (600 mg von Ibuflam)
hier. Sollte ich sie vllt. doch unterstützend einnehmen, oder soll ich weiterhin viel trinken, und auf Wärme achten?
Ich habe eine äußerst unangenehme Zeit hinter mir, und möchte einfach nur, dass die Schmerzen nicht wiederkommen.
Für Ihre Antwort danke ich im Voraus.
Freundlich grüßend
Siegfried C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Ibuprofen ist ok…. die anderen Massnahmen auch!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Guten Tag Dr. Kreutzig-Langenfeld, kurze Frage: Wenn Sie einen 80Kg schweren Mann (25 Jahre alt), der an leichten Restsymptomen einer Bakteriellen Prostatitis leidet, mit Ibuprofen behandeln - wie sieht diese konkret aus? 3× am Tag eine 400er Tablette? Wenn ja, welchen Zeitraum umfasst die Behandlung? Ich hoffe, Sie können mir darauf eine antwort geben. Mit freundlichem Gruß Siegfried C.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Die Disis ist eine Option.... Ich kann aber ohne persönliche Kenntnis keine individuelle Dosis raten! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Sehr geehrter Herr Kreutzig-Langenfeld,
mit der Prostata ist wohl wieder alles okay soweit. Besten Dank nochmal. Nun habe ich folgendes Problem: Ich onaniere sehr häufig und haben zwischendurch auch mal Sex. Ich bin beschnitten und habe nun an der Penishaut eine Rötung, und es schmerzt beim onanieren? Was kann ich dagegen tun? Gibt es evtl. eine bestimmte Creme, die ich mir in der Apotheke besorgen kann?
Viele Grüße
Siegfired
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Eine spezielle Creme ist in der Entwicklung. Bis dahin Behalten oder Lineal zu empfehlen.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Soll wahrscheinlich Bepanthen und nicht Behalten heissen...
Vielleicht würde auch Senslip , Manhoododer Vorhautrestoring helfen. Dadurch wird am Penis wieder mehr wahrgenommen, und mann muss nicht so intensiv arbeiten, dass gleich was gerötet ist.
Hab jetzt schon ein paarmal von der Ankündigung einer Creme hier gelesen. Eine spezielle Creme für Beschnittene? Smegma 2.0, gibt der Eichel wieder die natürliche Feuchtigkeit, Aussehen und die Pheromone zurück?
Wäre nicht auch die Entwicklung eines Bewusstseins um den Nutzen der Vorhaut vonnöten, um unnötige Beschneidungen zu vermeiden? Und die Beschneidungen die von Nöten sind minimalinvasiv gemacht werden, und nicht nach dem Motto "wenn wir schon beschneiden, dann gleich alles, nicht nur das nötigste"? Bei sparsamen Beschneidungen trocknet die Eichel nicht so aus und stumpft auch nicht so ab...
Ansonsten hat die Entwicklung so einer Creme ein 'Geschmäckle' für mich. Es ist ein Bewusstsein da, dass Beschneidungen zu Problemen führen, Symptome aber keine Ursachen werden angegangen.
Wie billige Drucker verkaufen, und dann über teure Druckerpatronen Gewinn machen...
Gibt es die Creme auf Rezept, zahlt die Krankenkasse, oder muss mann selber löhnen?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hahah, danke für diesen geistreichen Beitrag, Hansi! Behalt dein Smegma mal für dich, denn müffelige Schniedelwütze kommen bei Frauen nicht so gut an! Ist einfach hygienischer und manchmal auch unbedingt notwendig. Eine Vorhaut ist karzinogen für beide(!) und verteilt 2-3 mal mehr Geschlechtskrankheiten; ich weiß nicht, ob man das als Med-Beginner schon weiß!

Post: Below message content
Post: Below message container