• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

bakt. Infektion -> Antibiotika -> Blasenspiegelung -> Ratlos

TEST TEST TEST 123

Nutzer123

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

im Dez. 2012 hatte ich eine Clamydien-Infektion, die Bakterien wurden scheinbar besiegt. Jedenfalls sind alle gemachten Abstriche und jegliche Proben ohne Befund. Allerdings hatte ich fortlaufend Probleme, wie Brennen beim Wasserlassen, Nachtröpfeln, Hodenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. (die alle mit Antibiotika ohne Ende und ohne WIrkung behandelt wurden) Deshalb war ich am Donnerstag 30.01. zur Blasenspiegelung (an alle die es lesen und noch hin müssen, so schlimm war es gar nicht!!). Das Ergebnis war, dass die Blase "flockig" und entzündet ist. Die Probe nach der Untersuchung wies allerdings keinerlei Entzündungszeichen auf. Bis heute ging es mir wirklich gut und ich dachte es wäre überstanden. Heute fingen die Rücken- und Hodenschmerzen wieder leicht an. Mein Urologe weiß nicht mehr weiter und ich leider auch nicht... Haben Sie noch irgendeine Idee, was es sein könnte?
Vielen Dank im Voraus!!!
 
Eventuell eine zu kurze antibiotische Therapie ….. 3 Wochen gelten heute als Minimum. Die Abstriche können eine Infektion nicht sicher ausschließen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo und vielen Dank!
Ich habe zuletzt 17 Tage Levofloxacin 500 genommen.
Welches Antibiotikum hätten Sie verschrieben und über was für einen Zeitraum?
 
Das ist eine Entscheidung, die der behandelnde Urloge treffen muss. Die antibiotische Therapie ist schon ganz gut….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, heute war ich wieder bei meiner Urologin. Mir wurde jetzt nitrofurantoin 100mg verschrieben 3x täglich 10 Tage und dann weiter 2x täglich. Ansonsten hatte ich so langsam jedes Antibiotika durch. LG
 
Back
Top