• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Badezimmerrenovierung nach Schlaganfall

TEST TEST TEST 123

Schnucky

New member
Mein Opa (75 J.) hatte vor kurzem einen Schlaganfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Er wohnt seitdem bei uns. Da unser Badezimmer nicht barrierefrei ist und wir beide arbeiten gehen, kommen wir nicht drum herum, das Badezimmer zu renovieren.

Die Pflege von Opa erfordert derzeit viel Zeit, so dass wir es nicht schaffen, die Fliesen im Baumarkt zu kaufen. Meine Idee war, dass wir die Fliesen online kaufen (z.B. Fliesen24). Habt Ihr noch den ein oder anderen guten Tipp, wo ich sonst noch nach Fliesen schauen könnte?
 
Hier gibt es Förderprogramme !!!
Sie sollten sich an Ihre Krankenkasse wenden u.
dort um Rat suchen !!!
Möglicherweise gibt es Zuschüsse !?
Auch betreff der Pflege !


Reperaturkosten können zu 20% von der Steuer
abgesetzt werden (ausgenommen Materialkosten).

Fliesen online kaufen geht jederzeit, auch im Baumarkt
um die Ecke. (Selbstabholung od.plus Lieferkosten).

Die Frage ist nur was man für Ansprüche stellt.
Im Internet Fliesen aussuchen nach Geschmack ist einfach.
Wenn es um Qualität geht ist das eine andere Sache.
Hier braucht es gewisse Vorkenntnisse.

Was hier auch noch möglicherweise barrierefrei gestaltet
werden muß, das können wohl kaum nur die Fliesen sein ???
Eventuell sollte ein Fachmann die Situation beurteilen ?
MfG

Ps:
Überdenken Sie Ihre gesamte Situation u. überstürzen
nichts was Sie eventuell später bereuen könnten !
 
Back
Top