• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Badezimmer & Co

TEST TEST TEST 123

MartinaH

New member
Ich habe eine ziemlich intime Frage an Euch:

Wie ist das bei Euch in der Partnerschaft? Schließt Ihr die Tür zum Bad/Klo ab bzw. wollt Ihr unbedingt alleine auf der Toilette sein?
Oder macht es Euch nichts aus, wenn der andere währenddessen duscht, sich die Zähne putzt, mit Euch vielleicht sogar erzählt, etc.? Oder duldet Ihr das nur im Notfall?
Ich meine, ist dieser Bereich für Euch Tabu, obwohl Ihr miteinander intim seid? Wenn ja, warum ist es ein Tabu? Macht Ihr vielleicht einen Unterschied zwischen "klein" und "groß"?
Oder gehört das für Euch vielleicht dazu, Offenheit überall?

Schon mal Danke für ernstgemeinte Antworten.

Viele Grüße,

Martina
 
RE: Badezimmer & Co

zum glück (die olfaktorischen nachwirkungen eines toilettengangs können ja auch mal weniger inspirierend ausfallen) haben sowohl meine freundin als auch ich selbst wohnungen mit getrenntem bad und klo. die frage stellt sich also nicht so dringend

aber wenn wir grade in einem gespräch sind, kann die klotür zwecks besserer verständlichkeit auch mal offen bleiben

tabu gibts keins, diese körperfunktionen vor dem anderen zu verstecken
 
Wieso nicht

Wieso nicht

Also ich und meine Freund bewohnen eine Wohnung wo Klo und Bad zwar getrennt sind, deshalb kann sich diese Problematik nicht ergeben.
Aber es ist schon vorgekommen, dass mir zum Bsp das WC Papier ausging und ich meinen Freund darum bat, dass er mir Taschentücher oder so bringt , da habe ich aber noch nie dabei ein Schamgefühl oder so entwickelt.
Also sehe ich keine Probleme, wenn der eine sich mit dem Waschen betätigt, während der andere seine Bedürfnisse erledigt.
 
RE: Wieso nicht

RE: Wieso nicht

Also ich bin anderer Meinung.
Bei mir ergibt sich die Problematik zwar nicht.
Aber ich fänds irgendwie nich so prickelnd.
1. hab ich gar keine Lust, zur selben Zeit wie mein Freund im Badezimmer zu sein, außer wenn wir baden oder so.
2. Find ichs auch nich wirklich toll, wenn er im selben Raum ist, während ich "groß" oder "klein" mache. Vor allen Dingen Groß *ggg*
Naja, es ist zwar weniger intim als andere Sachen die wir machen, aber irgendwie gehört der Klogang ungestört... Weiß nicht , wie ich es erklären soll. Aber das is (für mich persönlich) meine absolute Privatsphäre.

Mfg, Josephine
 
RE: Badezimmer & Co

Hallo Martina,

mein Freund und ich leben zusammen, Bad und Toilette sind in einem Raum.

Obwohl wir sonst sehr offen sind und alles teilen, halten wir es für wichtig, dass der Toilettengang Privatsphäre bleibt (wir schließen uns auch nicht ein, machen nur die Tür zu).

Das hat was mit gegenseitigem Respekt zu tun. Es spricht nichts dagegen, wenn Einer gerade duscht und der Andere was aus dem Bad holen will, aber selbst dann klopfen wir an. Anders ist es, wenn man sich geplant gemeinsam im Bad aufhält, weil man zusammen duschen will oder so.

Ich glaube, dass es die Intimität in einer Beziehung stören oder blockieren kann, wenn man es mit der Intimität übertreibt. Das klingt widersprüchlich, aber so ist es. Es ist die gesunde Mischung zwischen Nähe und Distanz, die tiefe Intimität erst ermöglicht.

Herzliche Grüße
Sina
 
finde ich auch

finde ich auch

schliesse mich der Meinung von Sina_S an, auch wir handhaben es so. Das Badezimmer wird nicht abgeschlossen, aber Eintritt erst nach Anklopfen und Fragen, obs o.k. ist reinzukommen. Ein zuviel an Intimität ist ein echter Erotikkiller.

tinchen
 
RE: Badezimmer & Co

Meine Freundin und ich wohnen zur Zeit auch zusammen.
Bei uns wird da etwas differenziert.

Bad und WC sind in einem.
Kleine Geschäfte werden auch erledigt, wenn der andere auch im Bad ist.
Wer schon mal mit dem Bus eine längere Reise gemacht hat, dem wird das wohl nichts mehr ausmachen.
Da wird irgendwo in der Pampa ein Halt gemacht und die Männer stellen sich halt irgendwo zusammen in die Büsche und die Frauen suchen sich halt ein nicht einsehbares Plätzchen.
Kein großes Thema.

Bei großen Geschäften will ich, wie auch meine Freundin, meine Ruhe.
Nicht, dass es uns was ausmacht, wenn der andere kurz was aus dem Bad braucht... da wird geklopft und der Gegenstand entweder schnell geholt oder rausgereicht (ist ein ziemlich kleines Bad *g*).
Die Tür wird auch nicht zugesperrt.
Aber einfach mal in Ruhe auf dem Örtchen hocken, brauch' ich einfach.
 
Intimität zulassen...

Intimität zulassen...

...hat auch für mich die Betonung auf "zulassen" was heißt, es bewusst in diesem Moment zu wollen oder es zu benötigen (z.B. Ausnahmesituation Krankheit).
Aus dem selben Grund hasse ich die sog. Eheschlafzimmer. Obwohl wir dann de facto nur max. 30 Nächte p.a. getrennt schlafen, ist uns das eigene Zimmer wichtig.
 
Back
Top