C
Clemens Siemann
Guest
Wir haben im Jahr 1999 Zwillinge bekommen. Dabei ist ein Zwilling am 1. Tag an Streptokokken-Sepsis der Gruppe B verstorben. (Arzt hatte Untersuchen nicht vorgenommen bzw. geprüft). Der Schock sitzt noch ganz tief. Überraschender Weise bekommen wir jetzt wieder Zwillinge (10. SSW) . Der neue Frauenarzt hat sofort getestet und entsprechende Bakterien festgestellt. Welche Therapie etc. ist wichtig. Wer kann von ähnlichne Dingen berichten. Die Bakterien sind bekannt für eine Frühgeburtsauslösung bei Mehrlingsgeburten. Äußerst Risikoreich. Die Frau hat keine Probleme damit, aber die Kinder, da sie kein funktionierendes Imunsystem haben.