• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Avastin und Bewegungsstörung

TEST TEST TEST 123

anitamüller

New member
Guten Tag,
Meine Mutter (76 Jahre)hat Dickdarmkrebs mit Lebermetastasen und Bauchfellmetastsen,der Haupttumor ist noch drin,sie hat auch stoma, und sie macht eine palliative Therapie mit Xeloda und Avastin.
Sie bekommt Avastin 5m/kg alle 2 wochen,um allergische Reaktionen zu vermeiden bekommt sie davor eine Infusion mit Fortecortin 4mg und Tavegil.
Seitdem sie Avastin bekommt,kann sie nicht mehr gut laufen,sie läuft mit schwiergikeiten und wie ein kleines Kind, das gerade laufen gelernt hat.Man soll sie manchmal halten.Ihre Beine haben l ihrer Kraft zum laufen verloren.Warum ist das passiert?Ihr Onkologe hat dafür keine richtige Antwort.
Vor 3-4 Wochen konnte sie rennen.Nach jedem Zyklus wird sie noch schlimmer.
Was soll man machen?Gibt es keine Medikammente,die diese Nebenwirkung mildern kann.

Ich danke Ihnen im Voraus
anita
 
Re: Avastin und Bewegungsstörung

Diese Nebenwirkung gibt es, zwar selten aber es kommt vor. Auch unter Xeloda. Vor weiteren Schrittenw ürde ich auch andere Ursachen wie bspw. Hirnmetastasen ausschließen.
 
Back
Top