• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Autor Weblog Prostatakrebs

Container content: Above

Thread view: Above message list

Die Redaktion

Administrator

Post: Above message content

Sehr geehrter Leser,

Prostatakrebs ist ein sehr sensibles und emotionales Thema. Wir, das Onmeda-Team, möchten Sie dazu bestmöglich mit aktuellen und fundierten medizinischen Informationen versorgen. Gleichzeitig wollen wir Betroffenen sowie deren Angehörigen und Freunden Ängste nehmen und den Umgang mit der Krankheit, wie auch den Einstieg in mögliche Therapieformen erleichtern. Nach dem erfolgreichen Start unseres Brustkrebs-Weblogs möchten wir unser Angebot zum Thema Prostatakrebs ebenfalls um ein Weblog erweitern.

Die Idee des Weblogs lässt sich beschreiben als ein öffentliches Internet-Tagebuch, in dem interessierte Internet-Nutzer Beiträge einer Autorin/eines Autors verfolgen und auch kommentieren können. Das Schreiben erfolgt völlig frei, ohne Vorgaben oder spezielle Regeln. Einzig das Thema sollte eingehalten werden. Die öffentliche Auseinandersetzung mit dieser ganz persönlichen Situation kann für viele Betroffene eine große Hilfe sein und ihnen Mut machen, andere werden dadurch für das Thema weiter sensibilisiert. Aber auch der Autorin/dem Autor kann das Schreiben eines Tagebuchs helfen, die eigene Seele ein Stück weit zu heilen, Zuspruch zu finden und wieder neue Kraft zu schöpfen. Gefühle, Erfahrungen, Arztbesuche und die täglichen Aufs und Abs können hier beschrieben werden. Das Tagebuch ist zwar öffentlich, aber Sie können dennoch anonym bleiben, weil Onmeda ohne Ihr Einverständnis weder Ihren Namen noch persönliche Informationen von Ihnen preisgibt.

Für unser Internet-Tagebuch zum Thema Prostatakrebs suchen wir einen verantwortungsvollen Autor.

Sollte bei Ihnen persönlich oder jemandem aus Ihrer Familie oder Ihrem Freundeskreis Prostatakrebs diagnostiziert worden sein, und interessieren Sie sich für die Teilnahme an einem solchen Weblog, kontaktieren Sie uns. Wir werden uns dann mit Ihnen unverbindlich in Verbindung setzen und Ihnen weiterführende Informationen zum Thema zukommen lassen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mitmachen möchten, schreiben Sie uns eine eMail an: [email protected].

Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihr Interesse,

Ihr Onmeda-Team
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Autor Weblog Prostatakrebs

Ich habe folgende Frage:
Bei mir (66 Jahre) beträgt der PSA-Wert bei mehreren Messungen 7,5 bzw. 7,9. Es wurden in Abständen von 3 Monaten 2 Biopsien mit 5 bzw. 9 Gewebeproben durchgeführt, aber nichts Bösartiges gefunden. Kann es sein, dass der Arzt evtl. vorhandene Krebszellen nicht getroffen hat ? Gibt es andere Möglichkeiten der Diagnose, um alle Unsicherheiten auszuschließen (CT oder Kernspin) ?
Gibt es Medikamente, um den PSA-Wert zu senken oder um die Prostata wieder zu verkleinern ?

Mit freundlichen Grüßen
opi-wolli
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top