• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Autoimmunerkrankung

TEST TEST TEST 123

Curly

New member
Ich bin 45 Jahre alt und hatte vor 9 Tagen einen Hörsturz der die tiefen Frequenzen betrifft. Heute bekomme ich meine 7. Infusion (ambulant) verbunden mit 250 mg Cortison. Zusätzlich nehme ich 3 X täglich Pentoxifyllin 400.
Leider ist noch keine Besserung eingetreten, außer daß ich einen extrem schnellen Puls habe, kaum schlafen kann und das Gefühl habe, daß ich zu wenig Sauerstoff beim Atmen bekomme. Sind das Nebenwirkungen durch die Medikamente oder liegt das an Durchblutungsstörungen?
Dazu muß ich noch anmerken, daß ich einen systemischen Lupus Erythematodes mit Sjögren Syndrom habe, der seit einigen Wochen mit vaskulären Gefäßentzündungen hinter dem linken Auge einhergeht (sichtbar bei Kernspin) , die sich weder durch Cortsion noch durch eine Chemotherapie beeinflussen ließen.
Kann es da einen Zusammenhang geben und ist die genannte Therapie hier erfolgversprechend?
Ich wäre wirklich sehr dankbar für einen Rat und bedanke mich schon im voraus.
Sommerliche Grüße
Anna
 
RE: Autoimmunerkrankung

Ein Zusammenhang ist vorstellbar, aber Sie sind auch mit einer ausreichenden Menge Kortison behandelt, so daß sich eigentlich eine Besserung einstellen sollte.
Alternativ kommt meiner Ansicht nach auch eine HELP-Apherese in Betracht , insbesondere wenn Ihr Fibrinogenwert höher als 300mg/dl ist.
Die Kasse zahlt die Apherese im Regelfall nicht. Oft gewährt Ihnen aber Ihr zuständiger Sachbearbeiter eine Kostenerstattung, wenn Sie sich vorher direkt mit Ihm in Verbindung setzen. Die HELP-Apherese ist bei M-WW unter Hörsturz beschrieben und die Stellen an der die Behandlung durchgeführt wird.
 
Back
Top