• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Auswertung meiner Pentacam Bilder

TEST TEST TEST 123

wissen1

New member
Hallo,

da mir leider weder in der Klinik noch beim Augenarzt meine Pentacam-Ergebnisse erklärt wurden, wüsste ich gerne ob es einen Experten gibt, der hier meine Ergebnisse interpretieren kann.
Vorallendingen, dass die Hornhautdicke nicht gleichmäßig abfällt macht mir ehrlich gesagt wieder Sorgen, dass es sich doch um einen Keratokonus handelt.

Die beiden Bilder sind hier zu finden: http://i.imgur.com/2i2Z3qN.jpg http://i.imgur.com/owHjUJL.jpg?1
 
Guten Tag, wissen1,
ohne Kenntnis des Auges, der Sehschärfe, der sonstigen Befunde halte ich eine Interpretation der Bilder nicht für ganz korrekt. Aber nach einem Keratokonus sieht es zunächst nicht aus.
Bitte fordern Sie die Erklärungen unbedingt von Ihrem Augenarzt ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Die zentrale HH-Dicke von 490µm und dass die HH-Dicke nach außen nicht gleichmäßig abfällt, würden sie isoliert nicht als pathologisch ansehen?
 
Guten Tag, wissen1,
490µm ist sicher dünn und unter dem Durchschnitt, aber bei Konstanz und regulärer Refraktion nicht unbedingt pathologisch. Die HH-Dicke ist physiologischer Weise außen dicker als zentral.
Eine Abrechnung der Aufnahmen ohne Interpretation und Erklärung halte ich nach wie vor nicht für korrekt. Bitte fordern Sie das beim behandelnden Augenarzt ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz Dr. med. A. LIekfeld.
 
Guten Abend,
ja, ca. 550µm sind in Europa der Durchschnitt für die Hornhaut-Dicke.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top