• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Aussehen Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Tijuli79

New member
Hallo;

Mir wurde gestern ein Lymphknoten entfernt.

Dieser war sehr geschwollen und laut Ultraschall schon verkalkt!

Ich hab großen Gewichtsverlust; Nachtschweiß und Juckreiz

Jetzt sagte mir der Arzt heute Das der Lymphknoten nach der Entnahme entzündet aussah.

Meine Frage ist; heisst das jetzt das der Lymphknoten gesund ist oder kann man das erst nach der Histologie sagen?

Liebe Grüße Simone
 
Ich hab den Arzt gerade doch noch mal gesehen und der hst gesagt das der Lymphknoten seiner Meinung nach ganz unauffällig aussah! Dann hat er noch gemeint das ich mich ruhig darauf verlassen kann
 
Mir soll noch ein großer geschwollener Lymphknoten aus der Leiste entfernt werden. Muss noch abklären warum eigentlich das ganze? Könnte denn theoretisch der Lymphknoten am Hals gutartig ist und der in der Leiste z.B.nicht? Wenn ist der dich sicherlich wenn auch gutartig oder nicht?
Nun hab ich noch ein Problem; ich hatte ja nur einen Tag einen Drainage Schlauch. Hört sich jetzt hart an; aber eigentlich sollte ich noch einen Tag danach im Krankenhaus bleiben um zu gucken das wohl kein großartiger Bluterguss entsteht. Jetzt bin ich einen Tag zuhause und ich hab eine ziemlich große Schwellung bekommen!
 
Du solltest dir darüber keine Gedanken machen und einfach abwarten, alles andere ist reine Spekulation und macht nur unsicher.
Den Erguss kannst du ja dem Arzt zeigen, bis zu einer bestimmten Größe kann der Körper das kompensieren, aber manchmal braucht er dann doch Hilfe wenn er zu groß ist.
 
Ein erfahrener Arzt kann anhand des Ultraschallbilds bereits erkennen, ob es sich um ein gut- oder bösartiges Gebilde handelt. Hier solltest Du dem Arzt vertrauen.

Ein Serom kann sich nach jeder OP bilden. Solange es nicht extrem anschwillt bzw. sich entzündet, verschwindet es von selbst wieder. Dauert halt ein paar Tage. Zum Arzt gehen solltest Du, wenn die Schwellung zu- statt abnimmt, die Umgebung deutlich großflächig rot wird und schmerzt. Dann muss evtl. noch einmal operiert werden (Wunde säubern).
 
Ach so trotzdem könntet ihr mir noch die Frage beantworten...gibt es das ein Lymphknoten am Hals gutartig ist und der in der Leiste nicht?
 
Solche Fragen solltest du nicht in Foren stellen, denn die Antworten hätten ja nichts mit dir zu tun, auf dich bezogen kann nur dein Arzt eine Einschätzung abgeben.
 
Ich denke dass du dich zu sehr verrückt machst.
Ich bin der Meinung dass es möglich ist, aber von der Antwort hast du ja nichts außer dass du dir eventuell noch mehr Gedanken machst.
Auf dich speziell bezogen, kann nur dein Arzt sagen was möglich ist und was nicht und vor allem, was medizinisch gesehen wahrscheinlich ist.
 
Back
Top