• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ausschluss Krebserkrankung

TEST TEST TEST 123

romea

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust
Mich würde interessieren, wie weit man als chronisch geplagte Schmerzpatientin gehen muss, um eine Krebserkrankung auszuschließen. Ich leide seit drei Jahren an chronischen Unterleibsschmerzen, verbunden mit dem Verlust des Blasenfüllungsgefühls (urodynamisch definitiv nachgewiesen). Die üblichen Untersuchungen MRT, CT, diagnostische Spiegelungen (Bauch, Blase, Darm) ergaben, wie es in den Berichten immer heißt, keine wegweisenden Befunde. Mittlerweile beruhigen mich die Ärzte mit der Aussage, dass die Zellteilung bei einer Krebserkrankung sehr schnell vorangeht, und dass spätestens jetzt in jedem MRT/CT eine krankhafte Veränderung sichtbar wäre. Genügen die bildgebenden Verfahren zum Tumorausschluss (es ist ja immer etwas zu sehen, dem man invasiv und damit auch immer risikoreich für den Körper nachgehen könnte; (unauffällige Zysten, kleine Myome etc.) oder müssen zusätzlich Biopsien (allerdings nach welchem Prinzip/ wie viele?) aus den gynäkologischen Organen, der Blase, dem Darm, entnommen werden, um 100% Sicherheit zu bekommen? Bisher wurden nur aus dem Darm zusätzlich zur Spiegelung auch Proben entnommen.

Ihre Einschätzung würde mich sehr interessieren, da Sie auf diesem Gebiet ja überaus große Erfahrung haben.

Viele Grüße,
Romea, Alter: Ende 30
 
Re: Ausschluss Krebserkrankung

Was hinter Ihren Beschwerden steckt, kann ich kaum beantworten. Es könnte schwierig werden, dahinter zu kommen. Eine Krebserkrankung scheidet jedoch bei einem so langen und offenbar konstanten Verlauf aus. Sie haben schon zutreffend gesagt, dass die bildgebenden Verfahren MRT und/oder CT eine Raumforderung von 1-2 cm Ausdehnung und natürlich alles darüber nachweisen könnten. Die Hohlorgane Darm, Blase können noch zusätzlich endoskopisch untersucht werden. Dort können winzige (oberflächliche) Veränderungen nachgewiesen werden. Proben werden nur aus veränderten Bezirken entnommen. Gesundes Gewebe punktiert man normalerweise nicht.
Eine Krebsgeschwulst würde in Zeiträumen von Jahren längst eine Größe erreicht haben, mit der man sie auf jeden Fall nachweist.
 
Back
Top