• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Ausschlag

TEST TEST TEST 123

qualle11

New member
Hallo,

sobald meine Freundin Milchprodukte ißt, bekommt sie so bläschen an der hand u am Fuß. Was könnt das sein?
 
Re: Ausschlag

Hallo,

bei den beschriebenen Symptomen Ihrer Freundin könnte es sich um eine Milcheiweißallergie handeln.
Um dies genauer abzuklären müssten bei einem Allergologen z.B. Bluttest (RAST-Test), Diätische Tests, Auslassdiät und/oder Provokationstest (-diät) gemacht werden.
Sollte sich die Diagnose bestätigen bestünde die Behandlung in der Vermeidung von Kuhmilch und deren Produkten. Hier sollte man dann sicherlich mit eine/einen Ernährungsberater zu Rate ziehen.
Mit besten Grüssen
Thomas Hagen
 
Re: Ausschlag

okay, wenn denn das eine Milcheiweißallergie wäre, könnte man also durch weglassen von Milchprodukten in den Griff bekommen. Gäbe es denn auch eine Salbe zur Linderung der Bläschen? Oder gehen die dann weg wenn Milchprodukte wegläßt?
 
Re: Ausschlag

Es gibt in der Apotheke ein Mittel, dass man Laktoseintoleranz nehmen kann. Die Frage ist, wie schwer die Intoleranz ist.

Die andere Möglichkeit ist auf Milchprodukte zu verzichten oder die - teuren - MinusLProdukte zu kaufen. Meine Ernährungsberaterin sagte mir, dass je älter die Produkte sind (z: B. reifer Gouda statt jungem) je weniger Laktose diese haben. Oder statt Kuhmilchprodukte lieber Ziegenkäse.
 
Re: Ausschlag

Es gibt in der Apotheke ein Mittel, dass man Laktoseintoleranz nehmen kann. Die Frage ist, wie schwer die Intoleranz ist.

Die andere Möglichkeit ist auf Milchprodukte zu verzichten oder die - teuren - MinusLProdukte zu kaufen. Meine Ernährungsberaterin sagte mir, dass je älter die Produkte sind (z: B. reifer Gouda statt jungem) je weniger Laktose diese haben. Oder statt Kuhmilchprodukte lieber Ziegenkäse.

Diese Mittel gegen Laktoseintoleranz (Laktasepräparate) hilft aber auch nur, wenn man eine Laktoseintoleranz hat. Nicht bei einer Milcheiweißallergie.

Bei einer Milcheiweißallergie verträgt man normalerweise auch keine MinusL-Produkte, da diesen nur der Milchzucker (Laktose) entzogen wurde, nicht aber das Milcheiweiß.
 
Back
Top