• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Ausschlag nach Unacid

TEST TEST TEST 123

wollewolle

New member
Hallo,
musste wegen einer Wunde jetzt zeimlich lange Antibiotka (Unacid) nehmen. Nach 13 Tagen bekam ich Ausschlag am Oberbauch und Armen, sodass die Therapie vorzeitig abgebrochen wurde. Letzte 2 Tabletten habe ich Samstag morgen genommen. Trotzdem vermehrt sich der Ausschlag meist Nachts, sodass ich bis auf dem Rücken mitlerweile überall masernartige Flecken habe. Von der Klinik habe ich Fenistiltabletten bekommen. Aber der Ausschlag müsste doch so langsam besser werden oder? Kann ich jetzt noch ein Angioödem bekommen?
LG und Danke
wollewolle
 
Hallo,

lt. Fachinformationen für Unacid kommt es gelegentlich zu Hautausschlägen (Exantheme, Dermatitis, Urtikaria), Juckreiz, Entzündungen der Schleimhaut und andere Hautreaktionen. In den meisten Fällen sind diese Störungen leichter Art und erfordern keine Unterbrechung der Therapie.
Allergische Reaktionen wie
z. B. Nesselausschlag mit Bläschen- und Quaddelbildung (urtikarielles Exanthem) und masernähnliche Ausschläge (makulopapulöse, morbilliforme Exantheme) sind möglich. Eine Sofortreaktion an der Haut in Form eines Nesselausschlages deutet meist auf eine echte Penicillinallergie hin und führt zu einem Behandlungsabbruch.

Hinsichtlich eines Angioödems gibt es keine Hinweise in der einschlägigen Literatur.

Nichts desto trotz sollten Sie sich wg. der Beschwerden an Ihren Hausarzt oder Hautarzt wenden, damit hier ggf. eine
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Therapie mit Kortison eingeleitet wird.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
[/FONT]
 
Back
Top