A
Anna Rosenberger
Guest
Vor ungefähr eineinhalb Jahren bin ich im Urlaub unglücklich auf meinen Ellbogen gestürzt. Obwohl der Ellbogen etwas verformt war, stark schmerzte und sehr stark anschwoll, bin ich auch später nie zum Arzt gegangen. Mein damaliger Freund studierte zu dem Zeitpunkt Medizin und war auch Krankenpfleger und meinte, dass ich mir den Ellbogen ausgekugelt hätte und der Ellenbogenhöcker nun hervorsticht und tippte auch auf eine starke Prellung mit Schleimbeutelreizung. Er meinte so eine Prellung tut meist mehr und länger weh, als eine Fraktur. Er hat mir unter Schmerzen den Ellbogen wieder "eingerichtet" und dann fest einbandagiert. Die Schmerzen sind zwar nicht mehr so stark, aber sie sind noch da und was mein größtes Problem ist, dass ich immer wieder bei bestimmten Bewegungen einen stechenden Schmerz spüre und der Ellbogen rausspringt. Unter bestimmten Bewegungen springt der dann wieder in seine normale Lage zurück, aber es tut eben weh. Kann sich das ganze irgewndwann mal bessern? Was hilft da? Soll ich irgendwelche Kneippbäder ausbrobieren? Physiotherapie hat mir nicht gut getan, denn bei zuviel Bewegung schwillt der ganze Arm an. Können Sie mir einen Tipp geben?