• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

ausbleibende Periode seit über 2 Jahren

TEST TEST TEST 123

Nathi230990

New member
Guten Tag,

meine Periode bleibt seit über 2 Jahren aus. Mein Partner und ich haben einen Kinderwunsch. Bei einer Blutentnahme stellte sich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion heraus, weshalb ich seit ca. 1,5 Jahren L-Thyroxin 25 einnehme. Doch mit diesem Medikament und auch nach Absetzen der Pille habe ich meine Periode nicht wieder bekommen. Meine Gynäkologin hatte mir daraufhin die Präparate „Duphaston 10 mg“ sowie „Famenita 200 mg“ verschrieben; aber auch dies änderte nichts. Bei der Endokrinologie ergab die Sonografie der Schilddrüse keine Auffälligkeiten.

Folgende Blutwerte liegen nicht im Normbereich (Ermittlung im Rahmen eines Stimulationstests):
Neutrophile: 40,30 % (Normwert: 50-70 %)
Lymphozyten: 49,30 % (Normwert: 20-40 %)
TSH: 4,22 μU/ml (Normwert: 0,3-3,5 μU/ml)
LH: 0,2 mU/ml (Normwert: 2-10 mU/ml)
Östradiol: <10 pg/ml (Normwert: 50-250 pg/ml)
STH: 7,40 ng/ml (Normwert: <5)

Diagnosen:
  • Kinderwunsch bei allerdings sekundärer Amenorrhoe
  • Vd. regulative ZNS/hypothalamisch/hypophasäre Störung
  • Ausschluss eines PCO-Syndroms
  • isoliert erhöhtes TSH ohne Nachweis einer Immunthyreoiditis (formal latente Hypothyreose)

Wie würden Sie dies beurteilen?
Der Endokrinologe schlägt lediglich vor, dass ich mich in einem Kinderwunsch-Zentrum zur Stimulationstherapie vorstellen soll.
 
Hallo,

da Ihr Östrogenwert deutlich unter der Norm liegt, würde ich zur Anwendung eines Östrogenpräparates in der 1. Zyklushälfte raten. Auch die Stimulation der Eizellenreifung wäre angebracht.

Gruss,
Doc
 
Back
Top