• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augentropfen zur Behandlung Glaukom

TEST TEST TEST 123

beba17

New member
Guten Abend,
ich habe vor drei Jahren die Diagnose Glaukom (Normaldruck) erhalten. Seitdem tropfe ich morgens und abends Brinzolamid Augentropfensuspension. Mein Augeninnendruck liegt bei der vierteljährlichen Kontrolle meist zwischen 14 und 16.
Nun habe ich in einer Pressemitteilung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft(2013) und aktuell bei Stiftung Warentest (2017)gelesen, dass das in den Tropfen enthaltene Konservierungsmittel „Benzalkoniumchlorid“,Zitat:
die Stabilität des Tränenfilms verringert und kann bei langdauernder Anwendung ein trockenes Auge verursachen. Es greift die Hornhaut des Auges bis in die tieferen Zellschichten hinein an. In der Folge wird die oberste Hornhautschicht an winzigen Stellen dünner. Aus diesen Punkten kann ein Hornhautgeschwür entstehen. Wirkt Benzalkoniumchlorid dauerhaft ein, können erhebliche Hornhautschäden auftreten. Gelegentlich treten durch Benzalkoniumchlorid Allergien auf.“
„Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Trockenem Auge und Glaukom oder einer gesicherten Konservierungsmittelallergie sollten konservierungsmittelfreie Augentropfen verordnet werden“, rät Expertin Messmer.
Da ich meine Augen nicht noch mehr schädigen möchte, suche ich nach einer Alternative. Konservierungsmittelfreie Tropfen haben allerdings auch einige Nebenwirkungen. Welche Tropfen können Sie aus Ihrer Praxiserfahrung empfehlen?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus.
 
Back
Top