• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augenoperation bei hoher Dioptrinzahl

TEST TEST TEST 123

CharlyBeige

New member
Hallo,

ich habe auf http://augenärzte.de gelesen, dass für Augenoperationen bei Weitsichtigen ein maximaler Dioptrinwert von +4 nicht überschritten sein sollte. Woran liegt das und gilt das für alle operativen Techniken?

Liebe Grüße,
Charly
 
Re: Augenoperation bei hoher Dioptrinzahl

Zur Korrektur von Minuswerten ist ein "Abflachen" des Hornhautzentrums mit z.B. einem Laser erforderlich. Je dicker die Hornhaut ist, umso mehr könnte abgetragen werden. Zur Korrektur von Pluswerten gilt das Gegenteil, hier müsste eine (vereinfacht gesagt) verdickte Hornhautmitte modelliert werden. Dabei sind verständlicherweise engere Grenzen für die Laserverfahren gesetzt. Werden Linsen ins Auge eingepflanzt gilt diese Begrenzung erstmal nicht, jedes invasive Verfahren ist jedoch mit deutlich höheren Risiken verbunden.
 
Re: Augenoperation bei hoher Dioptrinzahl

GUten Tag Charly,
das gilt für die Fehlsichtigkeitsbehandlung mit dem Laser (Excimerlaser). Das liegt an der Methode und der Anatomie der Hornhaut. Ggf. ist eine Operation (eventuell auch mehrzeitig) auch bei höheren Werten möglich, aber eine Zuverlässigkeit ist dabei nicht so sehr gegeben. Alternativ kann aber u. U. auch eine Operation durch eine Linseneinpflanzung erfolgen.
INsgesamt ist eine sinnvolle Beratung von den individuellen Gegebenheiten abhängig.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top