• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Augenflimmern nach Vollnarkose

TEST TEST TEST 123

Annemarie1

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Völkert,

vor 2 Jahren hatte ich, 53 Jahre, meine erste und bisher einzige Vollnarkose (Knieoperation). Alles lief glatt. Im Aufwachraum aber bemerkte ich, dass meine beiden Augen flimmerten. Ich sah sehr helle Zacken, die sich bewegten und stark flimmerten. Dadurch konnte ich ca. 10 Minuten kaum etwas sehen. Der Narkosearzt meinte, das sei harmlos.
Vor der Narkose hatte ich so etwas noch nie erlebt. Seit der Narkose treten diese Störungen - es handelt sich wohl um Augenmigräne, jedoch ohne Kopfschmerzen - häufig auf, ca. alle 2 - 3 Monate. Daher sehe ich hier einen Zusammenhang mit der Narkose.
In wiefern kann die Narkose solche Störungen hervorrufen? Muss ich mir Sorgen um mein Augenlicht machen?

Annemarie
 
Re: Augenflimmern nach Vollnarkose

Hallo Annemarie,

inwiefern derartige Probleme auf die bei Ihnen durchgeführte Narkose zurückzuführen sind, kann ich weder bestätigen noch ausschließen, ich halte es jedoch für sehr unwahrscheinlich. Viele Menschen neigen dazu, alle möglichen Phänomene in Zusammenhang mit einer kurzlich durchgeführten Narkose zu sehen. Nur weil etwas in einem zeitlichen Zusammenhang auftritt, bedeutet es noch nicht, daß ein tatsächliche Ursache vorliegt.
Wenn Sie die Angelegenheit sehr beunruhigt, empfehle ich einen Besuch beim Augenarzt.

Gute Besserung!

F. V.
 
Back
Top