• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

augen

  • Thread starter Thread starter Rätz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rätz

Guest
Meine Mutter hat seit ihrer Schwangerschaft vor 38 jahren Diabetis Typ 1 mit allen Nebenwirkungen die es gibt. Im Jahr 2004 hatte sie letztmalig Glaskörperbluten und wurde operiert und hat seitdem im linken Auge Silikonöl. Bei dieser OP wurde leider auch die mehrfach gelaserte Netzhaut beschädigt. Im rechten Auge hat sie ein so genanntes Segel. Auf Grund des Diab. hat meine Mutter natürlich beids. Retinopathie und wurde wegen dem grauen Star operiert. Wir hatten gehofft, das sich mit der Blutwäsche etwas verbessert.
Seit voriger Woche sieht sie auf dem linken Auge max.5% und rechts laut Aussage 20%. Jedoch hat sie wieder im noch guten Auge rechts einblutungen und während der Blutwäsche links einen schwarzen Punkt. Durch ihre Augenärztin wurde gesagt, das man nichts mehr machen kann.
Meine Mutter ist trotz ihrer Krankheiten ein Stehaufmännchen und ich kann mich damit nicht zufrieden geben, da meine Mutter erst 55 Jahre alt ist.
Was kann man tun?
 
RE: augen

Bei Retinopathie blutet nicht der Glaskörper, sondern die Netzhaut, und diese Einblutungen verteilen sich im Glaskörper. Bei der Vitrektomie wird der Glaskörper entfernt, die Netzhaut angelegt und ggfs. noch massiv gelasert. Je nach Zustand der Netzhaut wird entweder Wasser, Gas oder Silikonöl eingefüllt. Letzteres sollte nach ca. 1/2 Jahr wieder entfernt werden, da sonst der Grüne Star droht. Die OP Vitrektomie zieht nach einiger Zeit den Grauen Star nach sich.

Ganz wichtig für die weitere Perspektive des Sehvermögens ist natürlich die Diabetes- und auch Blutdruckeinstellung. Beim Diabetes schädigen vor allem stark schwankende BZ-Werte und Hypos die Augen (auch anderes), aber natürlich auch lang anhaltende zu hohe Werte. Auch zu hoher Blutdruck schädigt vieles im Körper, auch die Augen. Diabetiker sollten einen RR von 120/70, höchstens 130/85 haben.

Ggfs. eine Uni-Augenklinik, spez. auf Netzhautchirurgie, aufsuchen. Viel Glück!
 
RE: augen

Vielen Dank für Ihre Antwort und wir werden Hilfe in der Uni-Klinik Dresden suchen.
 
RE: augen

Hallo,
eventuell kann Sie sich einen zweiten Rat bei einem Netzhaut-Spezialisten einholen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top